Über uns
28.01.2020

Neuer Spendenrekord für die Tafel

Erneuter Spendenrekord von Schüren-Kunden für die Solinger Tafel

„Schon seit vielen Jahren unterstützen wir die Tafeln, indem wir nicht verkaufte Backwaren zur Abholung bereitstellen. Wir möchten alle Möglichkeiten nutzen, dass unsere Backwaren auch ihrem gedachten Zweck dienen: der Ernährung von Menschen. Umso erfreulicher ist, dass unsere Kunden auch im vergangenen Jahr einen Teil ihrer gesammelten Back-Bäck-Punkte in eine Spende für die Solinger Tafel umwandelten und wir die stolze Summe von 3.420 Euro an Tafel Solingen e.V. übergeben können.“ So freut es den Bäckereiinhaber Roland Schüren, dass die letztjährige Rekordsumme für die Hildener Tafel jetzt nochmals um fast 400 € getoppt werden konnte. 

 

Laut einer Studie des WWF gehören neben Obst und Gemüse Backwaren zu den am häufigsten weggeworfenen Lebensmitteln in Privathaushalten, wie auch im Lebensmitteleinzelhandel. Selbst eine noch so exakte Planung an der Nachfrage des Kunden lässt einen gewissen Überschuss nicht vermeiden. Für die Bäckerei Schüren, die auf eine konsequent umweltfreundliche Produktion setzt, ist die Zusammenarbeit mit insgesamt fünf Tafeln die logische Wahl. „Brot ist und bleibt ein wertvolles und symbolträchtiges Nahrungsmittel und wird von uns mit besten Zutaten, großem handwerklichem Einsatz und Energie hergestellt.“ Die Tafeln sind die wichtigsten und bekanntesten Lebensmittelretter in Deutschland und nehmen an dieser Stelle eine Schlüsselfunktion ein. „Von Montag bis Freitag stellen wir kostenlos zum Verzehr geeignete Lebensmittel für bedürftige Menschen bereit und tragen damit wesentlich dazu bei, Lebensmittelabfälle zu reduzieren“ sagt Brigitte Funk, Vorsitzende der Solinger Tafel. Der gemeinnützige Verein, in dem ca. 60 Ehrenamtler tätig sind, setzt sich seit Mai 1998 dafür ein, ca. 2.600 Menschen zu helfen und Lebensmittel zu retten. „Ohne die Unterstützung umliegender Betriebe würden viele gute Lebensmittel im Müll landen. Wir sind sehr froh, an 5 Tagen in der Woche Lebensmittel von Discountern, Supermärkten und Bäckereien abholen zu können“.

Als gemeinnütziger Verein heißt die Solinger Tafel neben Sachspenden natürlich auch Geldspenden jeglicher Größe willkommen. Schüren-Kunden haben im Jahr 2019 insgesamt 684 Mal je fünf Euro an die Solinger Tafel in Form von Back-Bäck-Punkten gespendet. Brigitte Funk weiß schon ganz genau, wofür der Verein die wertvollen Gelder einsetzen will: „Von den 3.420 Euro, die wir von den Kunden der Bäckerei Schüren erhalten, werden wir unsere Spülmaschinen technisch aufrüsten, damit weniger Frischwasser gebraucht wird. Mit Hilfe der Aufrüstung soll gebrauchtes Wasser aufgefangen, gereinigt und wieder dem Spülvorgang zugeführt werden. Der Umweltschutz ist uns wichtig.“

Übrigens spenden Schüren-Kunden im Jahr 2020 ihre gesammelten Punkte für die Haaner Tafel. Das faire Rotationsprinzip bei Schüren hat sich bewährt. Im Wechsel dürfen sich die Tafeln aus Hilden, Haan, Erkrath, Langenfeld und Solingen alle fünf Jahre über eine von Schüren-Kunden gespendete finanzielle Zuwendung freuen.

Ihr Bäcker Schüren
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Fax: 02103 / 2017-29
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Team Schüren ...

Team Schüren sucht

Verstärkung!





Jetzt bewerben

Bewirb Dich für Team Schüren!
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Nach oben