Über uns
Frisches Brot in Ihrer Nähe
Hier finden Sie unsere Filialen, Ihr nächstes Lieblingsbrot und Interessantes zum Unternehmen Schüren.
Filiale finden
Unsere Filialen

Die nächste Filiale ist nur einen Mausklick entfernt. Vom schnellen Brötchen zum Mitnehmen bis zur Kaffeetafel für besondere Anlässe - wir beraten Sie gern!

Lieblingsprodukt suchen
Brot, Brötchen, Kuchen ...
Wählen Sie aus dem breiten Angebot an Bio-Broten und -Brötchen. Probieren Sie vegane, laktosefreie oder glutenfreie Backwaren. Oder darf es mit Kuchen und Torten süß werden?
Bäcker Schüren verstehen
So tickt Bäcker Schüren
Willkommen im Familienbetrieb in vierter Generation! Wir lieben Handwerk und leben Nachhaltigkeit. Von regionalen Zutaten bis E-Mobilität. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Produkte
Über uns
Über uns
Über uns
Siegerteam
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Test Headline
test subheadline
IMAGE_chiron_stage_01.jpg
head 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
IMAGE_P14-Front-3_4.jpg
head 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
IMAGE_super-cars-images-16.jpg
head 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi,

Girocard
IMAGE_MEDIUM_BezahlungmitGirocard.jpg
Alle Inhaber einer Girocard und Kreditkarten können hier schnell und sicher ihre Einkäufe bezahlen.
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
Über uns

DEUTSCHER SOLARPREIS 2015

Gewürdigt wird Ihr Bäcker Schüren für die umfassende Umstellung der Bäckerei und ihrer Infrastruktur auf Erneuerbare Energien und E-Mobilität. 

Gleich drei Unternehmen aus NRW wurden am 17. Oktober mit dem Deutschen Solarpreis 2015 ausgezeichnet: Ihr Bäcker Schüren aus Hilden, das SolarCar-Projekt der Ruhr-Universität Bochum und das Solar-Institut in Jülich (siehe angehängtes Foto: Preisträger aus NRW). „Dass mit der Bäckerei Schüren ein 100 Jahre altes Familienunternehmen unter den Preisträgern ist, deute ich auch als deutliches Zeichen dafür, dass Veränderungen im Sinne von Energiewende und Klimaschutz aus der Mitte der Gesellschaft entspringen“, so Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW.

Auszeichnung an Roland Schüren vergeben: v.l.n.r.: Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW; Prof. Peter Droege, Präsident Eurosolar e.V.; Roland Schüren; Laudator Ronald Feisel, Redaktionsleiter Stichtag/ZeitZeichen WDR (Bildquelle: Ihr Bäcker Schüren)

Wir freuen uns sehr, als Handwerksbäckerei unter Universitäten, Hochschulen, innovativen Initiativen und ganz besonderen Einzelpersonen in der Kategorie „Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche Betriebe/Unternehmen“ ausgezeichnet worden zu sein. Gewürdigt wird Ihr Bäcker Schüren für die umfassende Umstellung der Bäckerei und ihrer Infrastruktur auf Erneuerbare Energien und E-Mobilität. Somit rückt das Ziel, das gesamte Unternehmen aus eigener Kraft CO2-neutral zu betreiben, immer näher.

Seit 1994 wird der Deutsche Solarpreis von EUROSOLAR, der europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien jährlich an wegweisende Akteure der Energiewende vergeben. Der mittlerweile verstorbene Träger des Alternativen Nobelpreises, Dr. Hermann Scheer, hat diesen Preis ins Leben gerufen.

Weitere Informatonen zu Eurosolar und dem deutschen Solarpreis erhalten Sie unter www.eurosolar.de

Über uns
Über uns
Über uns
Über uns
hier gehts zu unserem neuen Online Shop.

Über uns

Wir wollen Sie als Kunden täglich begeistern und zum Backwaren-Fan machen.

Dazu haben wir uns bester handwerklicher Qualität verpflichtet, wir machen keine Kompromisse: Wir verwenden natürliche Rohstoffe hoher Qualität, und pflegen das vorhandene Know-how für die traditionelle Herstellungsweise mit viel Handarbeit.


Durch unsere über 100-jährige Tradition wissen wir, dass diese Top Qualität auf Dauer nur so zu erhalten ist. Wir leben und wirtschaften nach dem Motto „Global denken, lokal handeln“. Wo es geht versuchen wir stets mit lokalen Partnern und Lieferanten zusammenzuarbeiten. So beziehen wir zum Beispiel das Getreide für unser Bio-Backprogramm von Bio-Landwirten aus der Umgebung wie z.B. vom Naturlandhof Nau aus Solingen-Gräfrath. Unser gesamtes Vollwert-Backprogramm und große Teile des Klassik-Backprogramms sind nach den Bio-Richtlinien kontrolliert und zertifiziert. Als die erste Filialbäckerei in Deutschland bieten wir im Ausschank unserer Cafés und Stehcafés ausschließlich fair gehandelten Kaffee in Bio-Qualität an.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Video-Portrait

Der Film portraitiert das Unternehmen Ihr Bäcker Schüren und wurde für den EU-Kongress produziert.

Brüssel / Hilden. Auf Einladung der belgischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union wurde im November 2010 in Brüssel ein Wirtschafts-Kongress zur "Grünen Wirtschaft" durchgeführt. Damit soll auf den wachsenden Erfolg von ökologisch verantwortlich agierenden Unternehmern aufmerksam gemacht werden. Aus Deutschland hat der Hildener Bäckermeister Roland Schüren für Ihr Bäcker Schüren sein Öko-Management-Konzept als Best-Practice-Beispiel vorgestellt. Allein mit dem Energiekonzept konnte die Reduktion des Energieeinsatzes (minus 50 %) und der CO2-Emmissionen (minus 91 %) beim Betrieb der Backstube erreicht werden. Diese extrem große Effizienzsteigerung, eingebunden in das nachhaltige Gesamtkonzept des Unternehmens, fand in Brüssel vor dem internationalen Auditorium sehr großes Interesse.

Ziel der Initiative ist es, Unternehmern und Politikern die wirtschaftlichen Chancen dieser Entwicklung aufzuzeigen und mit konkreten Beispielen Anregungen zu geben. Dabei liegt besonderes Augenmerk auf den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Diese oft inhabergeführten Unternehmen haben schon aufgrund der kürzeren Entscheidungswege Vorteile bei der Umsetzung neuer Ideen im Vergleich zu Konzernen, so Herman van Rompuy in seinem Beitrag. Ergänzt wurde der Präsident des Europäischen Rates mit Beiträgen u. a. von dem international tätigen Wirtschaftswissenschaftler Jeremy Rifkin und Fach-Ministern der Belgischen Regierung. Der deutsche Beitrag von Ihr Bäcker Schüren zur Innovationskraft des Mittelstands wurde mit weiteren konkreten Beispielen aus Tschechien, den Niederlanden und Belgien abgerundet. Der KMU-Kongress wurde von der belgischen EU-Ratspräsidentschaft und dem Europäischen Dachverband UEAPME (European Association of craft, small and medium-sized enterprises) organisiert.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Geschichte

Als die Firmengeschichte von Ihr Bäcker Schüren ihren Anfang nahm, sah die Welt noch ganz anders aus

Die ersten Automobile wurden auf den Straßen zwar schon bestaunt, aber die Fortbewegungsmittel für weitere Strecken bestanden vorwiegend aus Pferdefuhrwerken.

Auch die Lieferungen von Ihr Bäcker Schüren, die sich nicht zu Fuß bewerkstelligen ließen, wurden auf diese Weise vorgenommen. Und das tägliche Brot aus der Schürenschen Backstube erfreute sich im Umkreis der Flurstraße in Haan schnell großer Beliebtheit. Gegründet wurde die Bäckerei 1905 von Bäckermeister Robert Schüren.

Geliefert wurde in die Haushalte und Hofschaften der Umgebung.

1938 trat der Sohn des Gründers, Max Schüren, in den Betrieb als Mitinhaber ein. Während der Kriegsjahre führte dessen Frau Antonie das Unternehmen bis zur Rückkehr des Meisters 1946 fort.

1957 hatte dessen Sohn Reiner Schüren seine Bäckerlehre absolviert und unterstützte den elterlichen Betrieb, zu dem auch ein Kolonialwaren- und Lebensmittelhandel gehörte.

1975 markierte Bäckermeister Reiner Schüren einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Familienunternehmens. Die Rückbesinnung auf das Kerngeschäft mit besten Backwaren stand dabei im Mittelpunkt, um sich von den überall entstehenden Supermärkten als Handwerksbetrieb abzusetzen. Die ursprüngliche Brotqualität mit Rezepturen nach alter Tradition steht seither im Mittelpunkt. Seine Ehefrau Christel Schüren initiierte das Vollwertprogramm, das auch heute die Sortimentspolitik entscheidend prägt.

1979 wurden die ersten Vollwertbrote gebacken und verkauft. Für eigenes tagesfrisches Vollwertmehl sorgen die Steinmühlen in der Backstube.

1991 tritt mit dem Bäckermeister und Diplom Betriebswirt Roland Schüren die vierte Generation in das Familienunternehmen ein. Das Vollwertprogramm wird ausgeweitet, dessen Reinheitsgebot auf das Klassik-Programm übertragen. Zwei Bio-Landwirte bauen exklusiv für die Bäckerei Schüren ihr Getreide an.

1994 erfolgt der Backstubenumzug des stetig wachsenden Betriebes auf das Gelände am Mühlenbachweg in Hilden.

1998 übernimmt Roland Schüren auch juristisch das Familienunternehmen.

2001 hat Ihr Bäcker Schüren die Bäckerei Winnaker in Wuppertal übernommen.

2005 wurde richtig gefeiert: 100 Jahre Ihr Bäckerei Schüren.

2006 beginnt die Kooperation "Tausche Torte gegen Vollwertbrot" mit der Bäckerei Naber in Bochum. Bäckermeisterin Stefanie Naber-Schüren führt dort eine Bäckerei mit dem Schwerpunkt Konditorei.

2010 wird unser ehrgeiziges Ziel, unser gesamtes Unternehmen CO2-neutral mit Energie zu versorgen, ein Stück weit Realität. Hier finden Sie mehr zum Energiekonzept.

2013 Top 3 dt. Nachhaltigkeitspreis und Umbau zum Plusenergiegebäude.Zwischen Wuppertal und Düsseldorf bieten wir Ihnen in 18 eigenen Verkaufsstellen klassische Backwaren und das variantenreiche Bio-Vollwertprogramm an. Abwechslung, Geschmack und Vielfalt prägen seit über 100 Jahren das Bild von Ihr Bäcker Schüren.

2015 wird uns der Deutsche Solarpreis verliehen. Gewürdigt wird Ihr Bäcker Schüren für die umfassende Umstellung der Bäckerei und der Infrastruktur auf Erneuerbare Energien und E-Mobilität.

2017 Sonderpreis im Rahmen des Effizienz-Preises NRW für unser ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, die Klimaneutralität, die biologischen Backwaren sowie das zukunftsorientierte Mobilitätskonzept

2018 Für hervorragende innovative Leistungen für das Handwerk wurde das Bakery Vehicle One mit dem Bundespreis ausgezeichnet. Das Bakery Vehicle One, kurz BV1, ist in der Sprinterklasse der erste Serien-3,5t- Elektro-Transporter Europas.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Geschmack statt Volumen

Luftige Brötchen, fades Brot - in Backshops und Bäckereiketten der Brotindustrie bleibt der Geschmack häufig auf der Strecke:

Dafür gibt es aber ordentlich Volumen bei geringem Gewicht. Das Ergebnis ist, egal bei welcher Sorte, im Geschmack oft ähnlich und nach nur kurzer Zeit schon zäh und pappig.

Doch wie schafft man es, Brot und Brötchen so zu versemmeln? Das gelingt mit Zusätzen wie High-Tech-Enzymen, Emulgatoren und Stabilisatoren in Industrie- Backmischungen. In Deutschland sind ca. 200 solcher Zusatzstoffe zugelassen.

Die technische Verarbeitbarkeit hat in der Backwarenindustrie höchste Priorität. Damit die Teiglinge den oft Tausende Kilometer langen Weg in die Aufbackstationen überstehen, werden sie auch noch bis zu 9 Monate tiefgefroren. Das alles optimiert die Massenproduktion, senkt die Qualität der Arbeit und deren Kosten, ruiniert den Geschmack und wird oft für einen minimalen Preis verkauft. Ein nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen unserer Erde ist in dieser Kalkulation wohl ausgeschlossen. Da bleibt nicht nur der Geschmack auf der Strecke.

Lecker geht anders

Wir sind eine der ersten Bäckereien in Deutschland, die eine Gesamtbetriebs-Zertifizierung nach den Qualitäts-Richtlinien des Vereins: Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V. besitzen. Wir stellen alle Backwaren selbst her, wir verwenden weder Fertigmischungen oder kaufen irgendwelche Vorprodukte als "Teigling" zu. Unseren Bäckern macht es Spaß, alles von Grund auf selbst herzustellen - wozu hat man denn schließlich eine Gesellen- oder Meisterprüfung bestanden. Unsere Verkäuferinnen sind stolz darauf, Sie zu unserem umfangreichen und individuellen Backprogramm beraten zu können. Beim Handwerksbäcker ist es ein langer Weg zum Endprodukt.

Beispiel: ein Industriebrötchen kann in nur 2 Stunden entstehen. Wir nehmen uns dafür 30 bis 36 Stunden Zeit. Deswegen finden Sie auf unseren Bio-Baguettes diese vielen feinen Aromabläschen - ein sichtbarer und leckerer Beweis für die Einhaltung der langen Gärphasen nach den Regeln von: Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V. Unsere Rheinischen Schnittbrötchen bestehen aus Mehl, Hefe, Wasser, Salz, natürlichem Acerolaextrakt und Malzmehl. Duft, Konsistenz und Geschmack steuern wir durch ausgewählte Rohstoffe meist regionaler Erzeuger und durch lange Teigführung. Dafür braucht es gut ausgebildete Bäcker und Bäckerinnen mit viel Erfahrung.

Dass sich so viel Engagement lohnt, bestätigte ein WDR-Test der TV-Sendung Markt: 2011 wurden anonym und landesweit Brötchen in den sechs Kategorien Knusprigkeit, Frische, Teig, Porung, Duft und Geschmack getestet. Untersucht wurden Produkte von Back-Discountern, Aldi-Süd und richtig guten Handwerksbäckern. Auf den letzten Plätzen landeten mit deutlichem Abstand die Industrie-Brötchen von Discountern. Alle Brötchen auf den vorderen Plätzen stammen aus eigenständigen Handwerks-Bäckereien. Und den ersten Platz belegten die Brötchen aus unserem Hause. Seitdem nennen wir sie stolz Siegerbrötchen.

Natur und Handwerksbäcker schaffen Unikate

Sie kennen das vom Wein: Trauben von Reben, die in kalkhaltigen Böden wachsen, schmecken anders als solche von Schieferböden. Das gilt auch für die Rohstoffe unserer Backwaren. Getreidesorten, Bodenbeschaffenheit, Witterung und Nährstoffversorgung prägen den Geschmack und geben einen ganz individuellen Charakter. Unser Einkauf direkt bei Erzeugern in der Region ermöglicht uns optimales Wissen um die Einflussgrößen. Wenn wir den Teig ansetzen, wirken neben kundigen Bäckern zusätzliche Einflüsse. Temperatur, Zeit und selbst das Wetter mischen mit, wenn es um Farbe, Konsistenz und Geschmack geht. Sauerteig macht an kälteren Tagen seinem Namen alle Ehre; warmes Wetter lässt ihn milder werden.

Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen

Bei Ihr Bäcker Schüren arbeiten Generalisten und spezialisierte Bäcker und Bäckerinnen im Team, darunter zwölf Bäckermeister, zwei Konditormeister. Grundlagen sind eine solide handwerkliche Ausbildung und die tägliche Erfahrung im Umgang mit Rohstoffen und den Arbeitsgeräten. Im Arbeitsalltag wird die Erfahrung gesammelt, die das eigentliche Kapital des guten Handwerkers bildet. Unsere Teigmacher arbeiten nach Rezept und mit viel Gefühl. Sie sehen und fühlen, ob sich der Teig optimal entwickelt oder Temperatur, Luftfeuchte oder die Beschaffenheit der Zutaten Korrekturen erforderlich machen. Dann hilft nur frühes Eingreifen, damit der Teig gelingt. Die Erfahrung lehrt, was zu tun ist.

Die Teigmacher arbeiten eng mit den Ofenführern zusammen. Denn das aktuelle Wissen um die Tagesform des Teigs ist wichtige Grundlage für das Gelingen des Backens. Deswegen werden Temperatur und Backzeit minimal, aber entscheidend auf den jeweiligen Teig eingestellt. Diese Variationen in der Be- und Verarbeitung führen zu individuellen Produkten. Das Bio-Vollwert-Dinkelbrot von Ihr Bäcker Schüren ist mal etwas flacher, mal etwas höher. Unsere Bio-Schlawiner variieren zwischen feineren und größeren Poren und beim Bio-Gottschalks-Mühlenbrot gibt es mal dunklere und mal hellere Backergebnisse. Genau diese Unterschiede geben Ihnen das sichere Gefühl, bei uns ein Brot zu kaufen, das handwerklich und ohne Backmischungen oder aus zugekauften Tiefkühl-Teiglingen hergestellt wurde.

Vorausschauendes Backen

Damit die äußeren Einflüsse trotzdem nicht ganz die Oberhand gewinnen, reagieren unsere Bäcker. Bei hoher Luftfeuchte wird die Ofengare so gesteuert, dass eine kräftigere Kruste ausgebacken wird. Das hat den Vorteil, dass beim Transport von der Filiale nach Hause das Brot trotz entsprechendem Wetter weniger Feuchtigkeit aufnimmt und außen nicht feucht wird. Luftfeuchtigkeit ist auch der Grund, wenn sich mal der Schnitt auf einem Brötchen während des Backens nicht öffnet - Bäcker nennen es "Geschneidertes Brötchen". Auf Geschmack und Gewicht hat das keinen Einfluss, lediglich die Knusprigkeit ist ein wenig geringer. Positive Rückmeldungen von Kunden erreichen uns übrigens, wenn das mal mit dem vorausschauenden Backen nicht ganz geklappt hat. Ist der Ofen belegt und der Teig fertig, muss gewartet werden. In dieser Wartezeit wird der Teig noch voller und führt zu größeren Poren nach dem Backen - und auch das hat Liebhaber.

Charakter-Brötchen

Wir wollen nicht übertreiben, aber unsere Backwaren gelingen jeden Tag etwas anders, weil sich die natürlichen Einflüsse auf den Herstellungsprozess unterscheiden. Genau diese Unterschiedlichkeit macht den Beruf des Bäckers im Handwerk spannend und anspruchsvoll. Und die Produkte ebenso. Weil wir standardisierte Backmischungen bewusst ablehnen, bieten wir Ihnen eine authentische, weil in Nuancen wechselnde Qualität an. Selbst Ihre Lieblingsbrotsorte erhält so ganz natürlich Abwechslung im Geschmack, in der Farbe oder in der Konsistenz. Trotzdem stellen wir uns jedem Vergleich und haben ein fest definiertes Qualitätsmanagement. Dabei bleiben wir, was wir sind: Bäcker aus Leidenschaft zu nachhaltiger Qualität. Wir hoffen, das schmeckt Ihnen.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Auszeichnungen

Wir schätzen Qualität in jeder Hinsicht – und wollen unsere Kunden damit täglich neu durch unser Angebot begeistern.

Ob uns das gelingt, zeigt sich jeden Tag in unseren Filialen durch die „Abstimmung“ unserer Kunden – das ist und bleibt für uns die wichtigste Anerkennung und Motivation. Zusätzlich freuen wir uns natürlich auch über die Auszeichnungen, die uns von Institutionen, Organisationen und Verbänden entgegengebracht werden. Wir möchten Sie an dem Urteil Dritter teilhaben lassen und informieren hier über das, was andere über uns sagen.

Effizienzpreis NRW 2017

Welch eine Ehre! Wir erhielten einen Sonderpreis im Rahmen des Effizienz-Preises NRW. Am 25. Januar 2018 war es soweit: Im feierlichen Rahmen auf Zeche Zollverein in Essen wurde Roland Schüren von Michael Hermanns, Abteilungsleiter des NRW-Umweltministeriums der Preis überreicht. Besonders hervorgehoben wurden das ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, die Klimaneutralität, die biologischen Backwaren sowie das zukunftsorientierte Mobilitätskonzept.

„Uns hat neben dem ganzheitlichen Ansatz vom Rohstoff bis zum Produkt die konsequente Kundenorientierung und die kommunikative Sensibilisierung der Kunden gefallen – und natürlich die strategische Verknüpfung mit neuen zukunftsfähigen Mobilitätskonzepten“,  erläutert Ulrike Schell von der Verbraucherzentrale NRW die Entscheidung der Jury.

Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch hervorgehoben, dass die Ausrichtung auf biologische Backwaren der richtige Weg sei. Schließlich verursachen Bio-Brote und –Brötchen 18 bis 22% weniger CO2-Emissionen als konventionelle Backwaren. Einer der Hauptgründe ist der Verzicht auf Stickstoff-Mineral-Dünger im ökologischen Landbau. Dies ermittelte  das Forschungsinstitut für biologischen Landbau im Rahmen einer großangelegten Studie in Österreich.

Der Effizienz-Preis NRW wird von der Effizienz-Agentur NRW verliehen, die im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums arbeitet. Gewürdigt werden innovative Produkte und Dienstleistungen von kleinen und mittleren Unternehmen aus NRW, die zentrale Effizienzfaktoren miteinander verbinden. Mehr als 30 mittelständische Unternehmen hatten sich für den Preis beworben, der alle zwei Jahre verliehen wird.

Diese besondere Auszeichnung ist eine tolle Bestätigung für das Nachhaltigkeitskonzept und spornt uns an, den von uns eingeschlagenen Weg mit der Ausrichtung auf biologische Backwaren, Nutzung regenerativer Energien, Ressourceneinsparung und Elektromobilität weiter zu gehen.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit - Unsere Stärke seit 1905

Wer einen Familienbetrieb mit Einkauf, Produktion und Verkauf in vierter Generation führt, hat sich fast automatisch nachhaltig verhalten. Denn hätten die Vorfahren nicht mindestens den Erhalt des Betriebes auch in Notzeiten gemeistert, wäre das Unternehmen längst Geschichte.

Über den Begriff der Nachhaltigkeit

Seinen Ursprung hat der Begriff Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft und meint, dass in einem Wald in einer Generation nur so viel Holz entnommen wird, wie in der gleichen Zeit nachwächst. Ziel ist es, auch der nächsten Generation eine Existenz zu ermöglichen. Dieses Prinzip lässt sich überall dort erfolgreich anwenden, wo nachwachsende Ressourcen auch für kommende Generationen nutzbar sein sollen. Also auch bei uns. Soweit die Theorie.

Nachhaltigkeit als Tradition

Bereits vor mehr als dreißig Jahren wurde mit den ersten Vollwertbroten von Ihr Bäcker Schüren der Anfang zu einer damals so noch nicht absehbaren Entwicklung gemacht. Unser Vollwert-Backprogramm entstand 1979 auf Initiative von Christel Schüren, der Mutter des heutigen Inhabers.

Es stand der Gesundheitsaspekt im Vordergrund - die Bio-Zertifizierung war damals noch kein Thema und wurde erst in späteren Jahren umgesetzt. Man kann sagen, dass wir aus heutiger Sicht quasi Schritt für Schritt in die Nachhaltigkeit - hineingestolpert - sind.

Heute sind wir eine der ersten Bäckereien in Deutschland, deren gesamter Betrieb nach den Qualitäts-Richtlinien des Vereins "Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung." vollzertifiziert ist. Und das bedeutet für unsere Kunden: in traditioneller Backkultur mit natürlichen und hochwertigsten Rohstoffen hergestellte Backwaren - ohne industrielle Fertigmischungen, Beschleuniger und Tiefkühlprodukte aber dafür mit hochwertigen Rezepten und bestem Geschmack.

Nachhaltigkeit im Job - unsere Ausbildung zum Nachhaltigkeitsbotschafter
Nachhaltigkeitsbotschafter? Was ist das? Ganz einfach: wir möchten, dass unsere Kollegen als Botschafter für Ihr Bäcker Schüren in Sachen Nachhaltigkeit aktiv sind, ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Kunden im Verkauf, aber auch in der Backstube sind und unsere KollegInnen vor Ort motivieren und mitreißen und unsere Philosophie nach außen und innen vertreten. Das halbjährige Programm umfasst sowohl theoretische Inhalte, wie z.B. Siegelkunde, der Weg der Wertschöpfungskette von Backwaren und weitere Aspekte der drei Säulen der Nachhaltigkeit, als auch viele praktische Elemente. So sahen wir unseren Landwirten bei der Hühnerzucht oder dem Bestellen der Äcker über die Schulter und durften frisch gemahlenes Mehl in der Bio-Mühle zwischen den Fingern reiben und fühlen. Lesen Sie hier mehr.

Wir setzen Maßstäbe im Geschmack - mit besten Backzutaten aus der Region

Als Handwerks-Bäckerei haben wir tiefe Wurzeln in der Region. Unsere Kunden, die Mitarbeiter/innen und wir stammen von hier. Wegen unserer frühen Festlegung auf ein breites und leckeres Bio-Vollwert-Backprogramm haben wir uns bereits vor Jahrzehnten nach Lieferanten in der Region umgetan. Denn Nähe ist aus unserer Sicht die beste Grundlage für Vertrauen. Und da wir lieber in Qualität als in lange Wege investieren, kommen heute Bio-Getreide und und Bio-Eier vom Naturland-Hof Nau aus Solingen-Gräfrath. Unseren Bio-Dinkel und den Bio-Weizen beziehen wir vom Bioland-Hof Haus Holte aus dem grünen Ruhrgebiet mit Feldern in Witten, Bochum und Dortmund. Der Familienbetrieb Feiser liefert uns frischen Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren aus Dormagen.

Da das wohl beste Olivenöl der Welt aus Griechenland kommt und das beste griechische Olivenöl wiederum von Lesbos von der Hildener Familie Jordan, beziehen wir es von dort. Übrigens auch in Bio-Qualität. Unsere Kakao- und Kaffeespezialitäten beziehen wir ausschließlich von GEPA und Kaffee Langen. Deren Partner sind Produzenten in über 150 Genossenschaften und Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. GEPA steht seit rund 35 Jahren für einen sozialen und umweltverträglichen Handel und ist Europas größte Fair Handels-Organisation. Bäcker Schüren ist übrigens die erste Bäckerei mit Filialen in Deutschland, die ausschließlich fair gehandelten Bio-Kaffee anbietet.

Noch ein Beispiel: um Abwechslung auch in die deutschen Stollen-Landschaft zu bringen, gibt es bei uns vor Weihnachten ein einzigartiges Geschmackserlebnis: Apfel-Calvados-Stollen. Den dazu unbedingt notwendigen Calvados beziehen wir nach Möglichkeit vom Bio-Apfelbauern und Cidre-Kelterer Felix Platel aus der Nähe der französischen Stadt Eu.

Lieferanten, denen wir vertrauen:
  • Seit 1991 für Bio-Roggen, Bio-Roggen-Auszugsmehl, Bio-Kartoffeln und Bio-Eier: Naturlandhof Corinna Nau, Solingen
  • Seit 2009 für Bio-Dinkel, -Weizen, -Dinkel- und -Weizen-Auszugsmehl: Biolandhof Haus Holte, Witten
  • Seit 2006 für frische Erdbeeren, Blaubeeren und Spargel: Landwirt Willi Feiser, Dormagen
  • Seit 2004 für Olivenöl und Bio-Olivenöl: Jordan Olivenöl, Hilden und Lesbos
  • Seit 2009 für Bio-Calvados, Bio-Cidre: Felix Platel, Eu / Normandie
  • Seit 2006 für Tee und Kakao: GEPA Fairhandelshaus, Wuppertal
  • Seit 2022 für Bio-Kaffee: Kaffee Langen, Medebach
Spektakulär erfolgreich: Energiekonzept Backstube

Mit den heute realisierten Maßnahmen haben wir in der Backstube den CO2-Ausstoß bereits um 91 % und die benötigte Energie um knapp 50 % reduzieren können (Vergleich: Vorher-Nachher bezogen auf gleiche Herstellungsmengen). Dass unsere Backstube die erheblichen Mengen an Strom aus der Ökostrom-Erzeugung bezieht, versteht sich dabei von selbst.

In allen Ihr Bäcker Schüren-Filialen fließt Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Lediglich bei einem Standort ist der Bezug elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen wegen rechtlicher Vorgaben im Mietvertrag (noch) nicht realisiert. In mehreren Filialen mit Laden-Backofen gewinnen wir diese Ofenwärme zurück. Wir nutzen die zurück gewonnene Energie mittels Luft-Wärmepumpe zur Warmwasseraufbereitung, für die Spülmaschinen und in einem Fall auch für die wenig benötigte Heizung. Wir haben das Ziel, die erste Bäckerei in Deutschland zu sein, die sich mit CO2-neutraler Energie aus eigener Kraft versorgt. Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Energie aus Abwärme und regenerativen Energien zu nutzen. Unsere Ideen dazu warten noch auf die technische Serienreife der nötigen Gerätschaften. Aber: wir bleiben dran!

Notwendige Mobilität umsichtig planen

Unsere 20 Filialen werden täglich mehrmals mit frischen Backwaren beliefert. Da kommen schnell ein paar Kilometer zusammen. Ihr Bäcker Schüren setzt bei den Fahrzeugen auf klimafreundlichen Elektro- und Erdgasantrieb. Insgesamt sind sechs Elektro – und neun Erdgas-Lieferfahrzeuge im Einsatz. Die Elektrofahrzeuge tanken Hildener Sonnen-Strom, der von den Photovoltaikanlagen auf unserem Carport erzeugt wird. Erdgasfahrzeuge stoßen ca. 25% weniger CO2 aus, als vergleichbare Diesel. Durch eine umsichtig ausgeklügelte Waren-Logistik sparen wir uns viele Wege sogar ganz. Insgesamt laden 13 Elektro-Lieferfahrzeuge Sonnenstrom. 

Ausbildung: Heute die Zukunft gestalten

Das Bäckerhandwerk hat eine sichere, köstliche und gesunde Zukunft - das wissen wir bei Ihr Bäcker Schüren seit über 100 Jahren und bilden deswegen überdurchschnittlich gut und viel aus. Unsere Auszubildenden punkten nicht nur in unseren Filialen und in der Backstube, sondern sind ganz oft unter den Besten ihres Jahrgangs. In 2016 konnte sogar ein Doppelerfolg in beiden Berufen gleichzeitig gefeiert werden! Das freut uns und macht uns stolz. Wer das Talent zu praktischen Dingen hat, braucht in der Theorie gelegentlich Unterstützung. Die Bildung³ gemeinnützigen GmbH, der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsstätte entwickelt, und wir nutzen ihre Unterstützung gern. Bildung³ gemeinnützigen GmbH, der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein.

Verantwortlicher Umgang auch mit Altbrot

In jeder Bäckerei fällt unverkaufte Ware an. Bei uns ist die Menge Altbrot erfreulich gering: fast 60 % weniger als im Durchschnitt der Branche. Aber Brot ist und bleibt ein wertvolles und symbolträchtiges Nahrungsmittel und wird von uns mit besten Zutaten, viel Engagement und Energie hergestellt. Wir nutzen deswegen alle Möglichkeiten, dass unsere Backwaren auch ihrem gedachten Zweck dienen: der Ernährung von Menschen. Erst wenn dies nicht mehr möglich ist, verwerten wir das Altbrot so, dass die Umwelt am wenigsten belastet wird. Übrigens benötigen wir in diesem Zusammenhang ihre Hilfe: Bitte haben Sie Verständnis, wenn am Nachmittag oder am frühen Abend ihre Lieblingsbrotsorte mal ausverkauft sein sollte. Probieren Sie stattdessen doch die empfohlene Alternative unseres Verkaufsteams. So können wir die Retourenquote weiter senken und sie entdecken vielleicht eine weitere Lieblingssorte Brot für sich.

Nutzung von Altbrot bei Bäcker Schüren
  • Brot vom Vortag wird mit einem Preis-Nachlass von 20% angeboten.
  • Tafeln decken täglich kostenfrei ihren Bedarf für Bedürftige.
  • Aus einem Teil der dafür geeigneten Brote wird Paniermehl hergestellt oder die fein gemahlenen Brösel fließen in neue Teige
  • Ein professioneller Tierfutterhersteller holt z.B. Teilchen- und Kuchenreste ab.
Gute Ideen nachhaltig entwickeln

Niemand ist so klug wie wir alle zusammen. In diesem Sinn nutzen wir das Wissen von Experten und schaffen damit gemeinsam ganz neue Anwendungen wie z. B. beim Energiekonzept Backstube. Weil der Umgang mit Energie für uns alle wichtig ist, lassen wir andere Handwerksbäckereien an unserem Know-how teilhaben. Mit der Folge, dass neben vielen deutschen Bäckern auch solche aus den USA, England, Österreich, Polen und Schottland unsere Backstube und die dort eingesetzte Technologie besichtigt haben. Wir sind uns sicher, dass diese Offenheit auch uns irgendwann einmal nutzen wird.

Werden Sie Brotretter!

In Deutschland werden jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt, 500.000 Tonnen davon sind Brote und Backwaren. Für uns Grund genug über das Thema Lebensmittelverschwendung aufzuklären, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Die beiden Master-Studentinnen Sarina Schmitz und Karolin Wolf von der Fachhochschule Münster haben in Kooperation mit Ihr Bäcker Schüren einen Flyer sowie ein Brötchentütenlayout entwickelt. Dies wurde im Oktober 2016 in unseren Filialen an die Kunden ausgeteilt.

Damit Sie Lebensmittelabfälle vermeiden und Ihr Brot möglichst lange genießen können, hier ein paar Tipps zum Kauf und zur richtigen Aufbewahrung:

  • Kaufen Sie am besten Brot am Stück, das hält sich länger als Schnittbrot
  • Achten Sie auf die Zusammensetzung des Brotes, dies wirkt sich auf die Haltbarkeit aus
  • Wenn Ihr Lieblingsbrot am Abend leider nicht mehr vorrätig ist berät Sie unser Team gerne über Alternativen.
  • Bewahren Sie das Brot bei Raumtemperatur auf.
  • Die ersten Tage können Sie das Brot auf der Schnittkante auf einem unbehandelten Holzschneidebrett lagern.
  • Besonders geeignet sind Behälter, die nicht ganz luftdicht ab-schließen und eine Luft- und Feuchtigkeitszirkulation zulassen.

Lebensmittelabfälle vermeiden hilft Ihrem Portemonnaie und der Umwelt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Philosophie

Wir haben uns bester handwerklicher Qualität verpflichtet.

Um keine Kompromisse dabei machen zu müssen, haben wir zwei grundlegende Voraussetzungen zu erfüllen:

Erstens natürliche Rohstoffe hoher Qualität verwenden, und zweitens mit viel Handarbeit und Know-how daraus Tag für Tag leckere Backwaren herstellen. Durch unsere über 100-jährige Tradition wissen wir, dass diese Top-Qualität auf Dauer nur so zu erhalten ist. Wir sind eine der ersten Bäckereien in Deutschland, die eine Gesamtbetriebs-Zertifizierung nach den Qualitäts-Richtlinien des Vereins die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V. besitzen.

Wir stellen alle Backwaren selber her. Wir verwenden weder Fertigmischungen noch kaufen wir irgendwelche Vorprodukte als "Teigling" zu, die man nur noch aufbacken müsste.

Unseren Bäckern macht es Spaß alles selber von Grund auf herzustellen, wozu hat man denn schließlich die Gesellen oder Meisterprüfung abgelegt... Unsere Verkäuferinnen sind stolz darauf, Sie bezüglich unseres umfangreichen, individuellen Backprogrammes beraten zu können.

Unser Backprogramm glieder sich in drei Bereiche:
  • Bio-Vollwert-Backwaren - zertifizierte Bio-Qualität - täglich frisch gemahlenes Vollkornmehl zu 100% - Getreide von Feldern der Region - Meersalz - alle übrigen Zutaten so naturbelassen wie möglich, z.B. Butter und Honig
  • Bio-Klassik-Backwaren - zertifizierte Bio-Qualität - helles Mehl - Meersalz. Zu diesem Bereich gehören: neben unseren mediterranen Brotspezialitäten zum Beispiel das 1946-Kartoffelbrot
  • Klassik-Backwaren - helles Mehl - Meersalz

Ideen und Energie des 21. Jahrhunderts

Für die Zukunft das beste Rezept: Innovatove nachhaltige Ideen und erneuerbare Energien

Unser Energiekonzept ist einzigartig, innovativ, zukunftsweisend und wurde bereits mehrmals hoch prämiert. Als Best-Practice-Beispiel wurde es in ganz Deutschland und sogar bei der EU in Brüssel vorgestellt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen unsere innovativen Maßnahmen vorstellen.

Energiekonzept Backstube halbiert Energiebedarf

Wir arbeiten mit Hochdruck an dem Ziel, unser gesamtes Unternehmen aus eigener Kraft CO2-neutral zu betreiben. Mit den bereits realisierten Maßnahmen haben wir die Produktion von CO2 um 91 % reduzieren können und sparen mehr als 50 % Energie ein (Vergleich vorher/nachher bei gleicher Herstellungsmenge). Unser Energiekonzept Backstube ruht auf den drei energetisch relevanten Säulen "heiß", "kalt" und die Verbindung von heiß und kalt durch eine "Wärmerückgewinnung", die in erheblichem Maße elektrische Verbraucher ersetzt.

Bei der "heißen Säule" geht es um den Betrieb der Backöfen. Wir konnten 2009 unseren Ofenhersteller überzeugen mit uns als Praxispartner die Entwicklung und Erprobung einer Pilotanlage für Biomassekessel umzusetzen. Bei dieser neuen Technologie der Firma Heuft Backofenbau wird der fossile Brennstoff Gas zu 100 % durch Biomasse ersetzt. In unserer Anlage wurden die technischen Voraussetzungen für eine bis zu 30%ige Beimischung von Altbrot zu Holzpellets erprobt. Dieses Pilotprojekt wurde jedoch aufgrund zu hoher Dioxid-Werte wieder eingestellt. Aktuell läuft die Anlage mit 100% Holzpellets.

Die "kalte Säule" betrifft die Energie, die zum Betrieb der Kühlräume in der Backstube notwendig ist. Der größte Stromverbraucher in einer Bäckerei ist nämlich die Kälteanlage. In unserer höchst effizienten Kühlanlage arbeiten die Kompressoren wasser- statt luftgekühlt. Dieses Wasser wird über Erdwärmetauscher-Rohre rückgekühlt. Im Sommer geschieht das über zehn Sonden die jeweils 99 Meter in die Tiefe ragen und somit die Erdkühle nutzen.

Im Winter nutzen wir dazu einen 20 Zentimeter unter unseren Kundenparkplätzen und Zufahrten verlegten Wasserkreislauf, weil es dann dort kälter ist und die Wärme an die Bodenoberfläche abgegeben wird. Ein interessanter Nebeneffekt: Nie mehr Schnee schippen!

Mit dieser von uns mitentwickelten Konfiguration der Kälteanlagen kommen wir auf einen Energieverbrauch von nur noch 15-20% vergleichbarer konventionell gebauter Kälteanlagen. Die 3. Säule besteht aus der Wärmerückgewinnung der "heißen Säule" von der auch die "kalte Säule" profitiert. Hiermit wird der gesamte Heiz- und Warmwasserbedarf unser Backstube, der Verwaltung und des Backstubenladens gedeckt. Darüber hinaus ersetzt unsere Wärmerückgewinnung große elektrische Verbraucher wie Gewerbespülmaschinen, Kochwasserbereiter und die Abtauheizungen der Kühlräume. Dieses 3-säulige Energiekonzept ist die Grundlage für den Erfolg unserer weiteren Investitionen, die im Folgenden beschrieben werden: die Erzeugung von Solarstrom, dessen Speicherung und Elektromobilität. Alles das hilft uns weiter das Ziel zu erreichen aus eigener Kraft CO2-neutral zu werden.

Einsatz erneuerbarer Energien

Strom kommt bei uns zu 100% aus erneuerbaren Quellen, davon ein großer Teil aus den eigenen Photovoltaikanlagen auf den Dächern von Backstube, Verwaltungsgebäude und Carport.

Zu Ende gedacht: Gewerbliches Plusernergiehaus bei Ihr Bäcker Schüren

Die positive Nachfrageentwicklung nach unseren Backwaren machte eine Erweiterung der Backstube in Hilden unausweichlich. Wir benötigten mehr Platz zum Kommissionieren der Ware, zum Beladen der Lieferfahrzeuge, zusätzliche Sozial- und Schulungsräume, einen größeren Backstubenladen mit Café und weitere Büroräume. Nach "Energiekonzept Backstube" und "Energiewende Logistik" war der nächste Schritt die konsequente Weiterführung: Die Erweiterung unseres Backstubengebäudes von 1994 zu einem der sehr seltenen gewerblichen Plusenergiegebäude. Dieses Gebäude erzeugt mehr Energie als es verbraucht! Technische Leckerbissen: die installierte Photovoltaikleistung erhöht sich von 29 auf jetzt 185 kWpeak. Dieses wurde auf dem Dach und auf einen großen Solarcarport, der die Kundenparkplätze überdacht, realisiert. Eine deutlich verstärkte Ostausrichtung kostet uns zwar etwas Spitzenleistung, hat aber einen großen Vorteil: es wird mehr Strom in den Morgen- und Vormittagsstunden produziert, an denen wir ihn bäckerei-typisch früh selbst verbrauchen können. Das freut auch die Stadtwerke als Netzbetreiber, da ein höherer Eigenverbrauch das öffentliche Netz weniger belastet und die Netzsicherheit gewährleistet bleibt.

Unser Wunsch: Die Nacht energetisch zum Tag zu machen

Ideal wäre es, wenn wir unseren vom späten Vormittag bis zum Abend selbstproduzierten Sonnenstrom jeweils für die Bäckerfrühschicht der nächsten Nacht zwischenspeichern könnten. Diese Möglichkeit eröffnen neben stationären Batteriespeichern auch mobile Speicher zum Bi-direktionalen Laden in Elektro-Lieferfahrzeugen. Damit beschäftigen wir uns intensiv und es sieht so aus, dass diese Technik bald erstmalig bei uns zum Einsatz kommt. Bis es soweit ist, bieten wir selbst erzeugten PV-Strom, den wir nicht selber nutzen können, gerne günstig allen E-Mobilisten an, die uns besuchen.

"Energiewende Logistik" als Meilenstein

Unsere Fahrer beliefern mehrfach täglich die 18 eigenen Filialen und Großkunden mit frischen Backwaren – da kommen viele Kilometer zusammen. Deswegen planen wir Touren akribisch, um überflüssige Wege zu vermeiden. Damit die Umweltbelastung möglichst gering ist, liefern wir Waren ausschließlich mit 8 Erdgas-Fahrzeugen und  9 Elektro-Lieferfahrzeugen aus. Zusätzlich werden 9 Elektro-Firmen-PKW betrieben. Alle Elektrofahrzeuge werden bei uns mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen. Dafür wird überwiegend Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage genutzt. Zwei mit Erdgas betriebene Sprinter wurden durch Lieferwagen der Sprinter-Klasse als E-Mobile (German E-Cars Plantos) ersetzt. Die wenigen, bislang noch durch den Einsatz von Erdgas anfallenden CO2-Emissionen, werden z. Zt. noch durch Ausgleichsmaßnahmen über das Unternehmen First Climate neutralisiert. 

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Logistikkonzept

Bäcker Schüren liefert Waren ausschließlich mit Fahrzeugen aus, die elektrisch betrieben sind

Alle Elektrofahrzeuge werden bei uns mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen - ob Lieferwagen oder Firmen-PKW. Und dazu wird neben dem Bezug aus dem Netz auch Strom aus der eigene Photovoltaik-Anlage genutzt. Lediglich ein mit Erdgas betriebener Lieferwagen der Sprinter-Klasse  (German E-Cars Plantos) ergänzt die sonst rein elektrische Flotte. Dieses stringente Konzept wurde bereits 2012 mit dem ECOCARE ausgezeichnet. 

Bei Bäcker Schüren produzieren mehrere Photovoltaikanlagen auf dem Carport sowie dem Backstubendach tagsüber bis zu 185 kWp Hildener Sonnenstrom – der Strom wird jedoch vor allem in den frühen Morgenstunden, wenn unsere Bäcker fleißig Brote, Brötchen und Kuchen herstellen, benötigt. Daher soll im Rahmen des Projektes ein intelligentes Stromnetz, ein so genanntes „smart grid“ entwickelt werden, d.h. der Strom soll nach Bedarf geladen oder gespeichert werden, ohne dass fremde Netze, wie z.B. das der Stadtwerke Hilden, belastet werden. Elektrofahrzeuge mit bidirektionaler Speicherfunktion sind dafür ideal geeignet. Sie können Strom laden, aber auch an andere Verbraucher abgeben. In unserem Fall werden in Zukunft unsere rein elektrischen Lieferfahrzeuge tagsüber den Sonnenstrom laden und nachts bis zu einem definierten Ladestand an die Backstube abgeben, so dass noch ausreichend Strom für die erste und zweite Auslieferungstour zur Verfügung steht. Neben der Nutzung mobiler Pufferspeicher in Form der Elektrofahrzeuge sind auch stationäre Puffer geplant. Aktuell wird daran gearbeitet, eine Informations- und Kommunikationstechnik zu entwickeln, die die Energieflüsse steuert.           

Erstes Treffen aller Projektteilnehmer von lokSMART JETZT! 2 bei Ihr Bäcker Schüren
Projektvorstellung im Rahmen des Konsortialtreffens mit der Hildener Bürgermeisterin Frau Alkenings als Gast

Erster Serien-Elektro-3,5-Tonner Europas  wird mit Bundespreis ausgezeichnet

Für hervorragende innovatorische Leistungen im Handwerk wurde das von Bäckermeister Roland Schüren initiierte „Bakery Vehicle One“ mit dem Bundespreis 2018 ausgezeichnet. Im Rahmen der Internationalen Handwerksmesse (IHM) überreichte Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die Bundespreise bei der offiziellen Preisverleihung. Das Bakery Vehicle One, kurz BV1, ist in der Sprinterklasse der erste Serien-Elektro-Transporter Europas. Entstanden aus dem Wunsch nach einer emissionsfreien Belieferung der 20 Filialen seines Bäckereibetriebes, gründete Roland Schüren am 4. Januar 2017 auf Facebook eine E-Transporter Selbsthilfegruppe. Bei der darauffolgenden Ausschreibung unter Autobauern und Umrüstern machte schließlich die Post-Tochter Streetscooter das Rennen. Sie liefert mit ihrem Streetscooter Work L das Grundgerüst des BV1. TBZ Fahrzeugbau aus Bretten steuert ein Niederflurfahrrahmen mit Kofferaufbau in Leichtbauweise zu. Aktuell sind 4 BVs und 2 Work-L im Bestand sowie 3 Opel Vivaro Electric.


Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e. V.

Ihr Bäcker Schüren erhält Qualitätssiegel für echten Geschmack, ehrliches Handwerk und Transparenz

Dass mit traditionell handwerklicher Arbeit und der Verwendung von hochwertigen Rohstoffen ehrliche, genussvolle Backwaren gebacken werden hat das Institut für Getreideverarbeitung (IGV) aus Bergholz-Rehbrücke bei Berlin vor Ort in unserer Hildener Backstube geprüft. Das Ergebnis der umfangreichen Zertifizierung: Ihr Bäcker Schüren darf das Qualitätssiegel des unabhängigen Berufsverbandes Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V. tragen.

"Wir verwenden natürliche Rohstoffe hoher Qualität und pflegen das vorhandene Know-how für die traditionelle Herstellungsweise mit viel Handarbeit. Durch unsere über 100-jährige Tradition wissen wir, dass diese Top-Qualität nur so auf Dauer zu halten ist", so Bäckermeister Roland Schüren.

Das Institut für Getreideverarbeitung hatte im Auftrag des Vereins Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung die Hildener Bäckerei unter die Lupe genommen. Der gesamte Produktionsablauf, die Rezepte und die hergestellten Backwaren wurden nach den strengen Richtlinien des Vereins für die traditionelle, handwerkliche Herstellung von Brot und Backwaren von den Fachprüfern des IGV bewertet. Bei der Qualitätsbewertung der Backwaren, die nach eigenen Rezepturen, ohne die Verwendung von industriellen Vormischungen oder Hochleistungs-Backmitteln hergestellt werden müssen, steht der Geschmack im Mittelpunkt. 

Weitere Informationen zum Verein Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung können Sie sich in dem folgenden Video anschauen 

oder Sie finden Sie unter www.die-baecker.org

Über unser leckeres Backprogramm informieren wir hier: Unser Backprogramm

Und live erleben Sie frisch zertifizierte Qualität hier: Filialen

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Genuss und Qualität im Zeichen der Schnecke - Wir unterstützen Slow Food

Slow Food - wörtlich übersetzt "langsam Essen" - ist eine Organisation, die genussvolles, bewusstes und regionales Essen fördern möchte.

Quasi ein Gegenentwurf zum uniformen und globalisierten Fastfood. 1986 in Italien von Carlo Petrini gegründet, verpflichtet sich der Verein zu guten, sauber und gerecht erzeugten Nahrungsmitteln. Übertragen meint das, dass Lebensmittel, die nach Slow-Food-Kriterien angebaut, produziert, verkauft oder verzehrt werden, regionale Wirtschaftskreisläufe stärken und Menschen wieder mit Auge, Ohr, Mund und Händen an ihre Region binden - gänzlich frei von künstlichen oder chemischen Zutaten und natürlich ohne Gentechnik. Die Weinbergschnecke als Logo von Slow Food symbolisiert die Langsamkeit, weil Qualität als Grundlage von Genuss immer Zeit braucht. 

Diese  Grundsätze entsprechen denen von Ihr Bäcker Schüren: wir verarbeiten natürliche Rohstoffe regionaler Erzeuger möglichst in Bio-Qualität, setzen ganz auf natürliche Reifung statt auf chemische Zusätze und achten auf auskömmliche Konditionen für alle Beteiligten. Deswegen ist Ihr Bäcker Schüren Fördermitglied von Slow Food. Die regionalen Gruppen nennen sich Convivien und dort wird gemeinsames Genießen und das Engagement für Slow-Food-Themen gepflegt. Ihr Bäcker Schüren ist Fördermitglied von Slow Food im Convivium Bergisches Land.


Angebote zum Mitmachen für Mitglieder und Interessierte finden Sie hier: www.slowfood.de/slow_food_vor_ort/bergisches_land

20 Jahre Slow Food - Feier in Köln: Gemeinsam kochen, gemeinsam genießen

Lieferpartner

Bäckerei-Konditorei Naber


Wir arbeiten partnerschaftlich mit der Bäckerei-Konditorei aus Bochum zusammen. Deren große Kompetenz in der Herstellung feiner Konditorei-Produkte führt dazu, dass Sie bei uns z. B. immer aus einer köstlichen Tortenauswahl wählen können. Aber auch saisonale Spezialitäten wie die Elisen-Lebkuchen oder die Oster-Lämmer kommen von den Könnerinnen und Könnern aus dem Ruhrgebiet.

Ihr Bäcker Schüren sorgt im Gegenzug dafür, dass für die Bochumerinnen und Bochumer in den fünf Naber-Filialen unserer Bio-Vollwert-Brot-Programm präsent ist. Eine wirklich schmackhafte Verbindung.

Mehr über unsere Torten erfahren Sie hier.


Bergische Bio-Eier sowei Bio-Kartoffeln und Bio-Getreide von Naturland-Hof Nau aus Solingen-Gräfrath

Seit 1908 im Besitz der Familie, führt Corinna Nau den Hof an der Grenze zwischen den Solinger Stadtteilen Gräfrath und Wald. Seit 1989 ist das Unternehmen Mitglied im Naturland-Verband und arbeitet nach den höchsten ökologischen Standards, die strenger sind als die des Bio-Siegels. An Ihr Bäcker Schüren liefert der Naturland-Hof Nau bereits seit 1991 Bio-Roggen und seit 2005 Bio-Kartoffeln für das Bio-1946-Kartoffelbrot. Seit 2014 verwenden wir in unserer Backstube die besonders leckeren Bio-Eier vom Naturland-Hof von Corinna Nau aus Solingen als Zutat für verschiedene Bio-Vollwert- und Bio-Klassik-Kuchen (z. B. Bio-Apfelkuchen, Bio-Rhabarberkuchen). Ebenfalls sehr zu empfehlen sind sie als Frühstücksei oder Rührei in unseren Filialen mit Café-Bereich.

Im kleinen Bio-Hofladen in Solingen werden Obst, Gemüse, Kartoffeln und Getreide und vieles mehr angeboten. Das Sortiment wechselt entsprechend der Saison.

Mehr Informationen: 0212 / 31 23 00
Adresse: Ehren 1 in 42653 Solingen-Gräfrath.
Öffnungszeiten: Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 14 Uhr.


Bio-Kaffee von Langen

FairLangen Kaffee Crema BIO fair gehandelt | 500g | ganze Bohne | 1557

Langen Kaffee steht für handwerkliche Kaffeeröstung mit Liebe und Passion in dritter Generation. Die Rösterei mit Sitz in Medebach im Hochsauerlandkreis zeichnet sich aus durch ein vielfältiges Angebot von über 40 Kaffeesorten aus aller Welt. Direkter Handel zu fairen Preisen mit den Kaffee-Erzeugern im Ursprung - dafür steht der Handwerksbetrieb.
Nach strengen Kriterien werden die Partner z. B. aus Honduras, Brasilien oder Tansania nicht nur auf eine hervorragende Rohkaffee-Qualität, sondern auch auf die lokalen Lebens- und Arbeitsbedingungen hin geprüft und ausgewählt.

Alle Kaffeesorten, so auch unser Duro Crema, werden bei niedrigen Temperaturen und in traditioneller Weise mit einem Trommelröster schonend geröstet. So wie wir uns die Zeit zum Gehen der Teige lassen, so wird bei der Rösterei die notwendige Zeit, um das volle Aromenspektrum jedes Kaffees herauszuarbeiten, gegeben. Das Ergebnis dieser passionierten Arbeit wird am Geschmack in jeder Tasse festgestellt.
P.S.: Unseren Café-Kaffee können Sie sich auch zu Hause schmecken lassen - in jeder unserer Filialen ist der feingemahlene Duro Crema erhältlich.

weitere Infos: https://www.langen-kaffee.de/


GEPA Tee und Kakao- Ein fairer Genuss

Wir beziehen unsere Tee- und Kakaospezialitäten von GEPA. Das Kakaopulver ist mit Mascobado-Vollrohrzucker gesüßt. Mascobado wird nach einem traditionellen Verfahren hergestellt und besteht aus filtriertem und durch Erhitzen eingedicktem Zuckerrohrsaft, der unter ständigem Rühren erkaltet. So bleiben die wertvollen Mineralstoffe und das volle Aroma erhalten.

Als unraffinierter Zucker kristallisiert er nicht so regelmäßig wie industriell hergestellter Weißzucker. Die etwas festere Konsistenz ist das Qualitätsmerkmal dieses Vollrohrzuckers. Der GEPA-Mascobado-Vollrohrzucker verfeinert auch unsere Bio-Kuchen. Außerdem verwenden wir ausschließlich Bio-Kuvertüre von der GEPA für die Bio-Backwaren. Die Partner von GEPA sind Produzenten in über 150 Genossenschaften und Vermarktungsorganisationen in Afrika, Asien und Lateinamerika. GEPA steht seit rund 35 Jahren für einen sozialen und umweltverträglichen Handel und ist Europas größte Fair Handels-Organisation. Kaffee, Tee und Kakao von GEPA – etwas anderes kommt bei uns nicht auf den Tisch.

www.gepa.de


Jordan Olivenöl - so heißt bestes Olivenöl

Familie Jordan liebt Olivenöl. Das schmeckt man und das sieht man - auch an den Auszeichnungen: "Der Feinschmecker" wählte 2009 aus über 1.000 Ölen das Jordan Olivenöl zu einem der besten Olivenöle weltweit - zum 5. Mal in Folge; bei der DLG-Prüfung erreichten die Produkte erneut Goldmedaillen und selbst der Griechische Expertentest qualifizierte das hervorragende Öl entsprechend. Bei uns gibt es Jordan Olivenöl in allen Filialen und, wenn Sie mögen, auch als Prämie für die Treue-Punkte Ihrer BACK-BÄCK-KARTE.

www.jordanolivenoel.de


Spargel, Erdbeeren und Blaubeeren von Willi Feiser aus Dormagen

Bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts startete der jetzige Spargelhof Feiser als Ackerbaubetrieb. Willi Feiser führt den Betrieb mit 38 Hektar Fläche seit 1982 in der vierten Generation gemeinsam mit seiner Frau Ute. Seit 2006 beziehen wir erntefrischen Spargel aus Dormagen für unsere leckere und sehr beliebte Spargelstange. Für unseren Erdbeerkuchen und den Blaubeer-Mascarpone-Traum kommen die köstlichen und gesunden Früchte auch von dort. Wir schätzen besonders die Qualität und die Frische der Produkte aus dem Hause Feiser. Wenn Sie sich vor Ort davon selbst ein Bild machen wollen: der Spargelhof betreibt in Dormagen einen Hofladen.

www.spargelhof-feiser.de


Bio-Getreide statt Kohle aus dem Ruhrgebiet

Aus dem grünen Ruhrgebiet, genauer vom Bioland-Hof Haus Holte mit Sitz in Witten beziehen wir in Bio-Qualität Dinkel, Weizen, sowie Dinkel- und Weizen-Auszugsmehl seit 2009. Die Felder gleichen grünen Oasen und liegen in Bochum, Essen, Dortmund und Witten.

 

Dort pflegen und hegen die Ökolandwirte Dirk Liedmann und Bernhard Pawliczek mit ihrem Team 150 ha Fläche nach den Regeln des Anbauverbands Bioland.

www.ruhrtalgold.de


Messer aus dem Hause Herder - an der Windmühle sollt ihr sie erkennen

Für unsere treuen Kunden mit BACK-BÄCK-KARTE gibt´s bei uns die Buckelsgabel oder die Buckelsklinge – damit schneiden Sie garantiert gut ab. Denn Familie Herder in Solingen produziert bereits in 4. Generation Schneidwaren, die weltweit Maßstäbe setzen. In kaum einem Haushalt sind die Windmühlen-Messer wegzudenken. Und weil wir Gutes aus der Region besonders schätzen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch auf der Homepage – und das gemeinsam von den Handwerkern aus Solingen und uns entwickelte Rheinische Stollenmesser.

www.windmuehlenmesser.de


Bildung³ - Menschen fördern und fordern

Arbeitender Jugendlicher in der Jugendwerkstatt HildenWer das Talent zu praktischen Dingen hat, braucht in der Theorie gelegentlich Unterstützung. Wir bieten unseren Auszubildenden diese Unterstützung mit den Leistungen der Bildung³ gemeinnützigen GmbH, der Städte Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein an – die freundlichen Mitarbeiter kommen zur Nachhilfe sogar ins Haus! Weil so viel Engagement gute Ergebnisse bringt, unterstützen wir die Bildung³ gGmbH. Schauen Sie mal vorbei – vielleicht können und wollen Sie auch ein Stück Zukunft gestalten.

www.bildung-hoch3.de

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Sportförderung

Vereine fördern Teamgeist - wir fördern Vereine

Bei Ihr Bäcker Schüren ist Teamgeist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Denn nur die eingespielte Zusammenarbeit sowohl mit unseren Lieferpartnern als auch in Backstube, Auslieferung, Verwaltung und Filialen garantieren verlässlich hohe Qualität - vom Acker des Bauern bis zu unseren Kunden.

Dieser Gedanke prägt auch unsere Förderung des Team-Sports. Dabei konzentrieren wir uns bewusst auf die beiden regionalen Vereine Team-ME und DJK Unitas Haan und freuen uns über deren Erfolge.

Handball: Unitas Haan

Sportförderung - Handball: Unitas Haan

Wir fördern den Handballverein DJK Unitas Haan. Der Handball ist ein klassischer Teamsport, der in der Region traditionell sehr weit verbreitet ist. Bereits sieben Mannschaften der Unitas laufen an den Spieltagen in einheitlichen Trikots auf. Damit wird das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Identifikation aller Mannschaften im Verein gefördert. Dies ist nur ein Baustein des Vereins-Konzeptes „Handball mit Wasser und Brot“. Dieser Leitspruch wurde entwickelt, da die Haaner Felsenquelle neben Ihr Bäcker Schüren der zweite Hauptsponsor des Vereins ist. Die Unitas ist bekannt für ihre intensive Jugendarbeit, die als Basis für eine erfolgreiche Zukunft gepflegt wird. Eine gute Sache, finden wir!

Die DJK Unitas Haan hat ihre Ursprünge im Jahr 1925. Aktuell sind Sportler in insgesamt 17 Mannschaften (4 Herren-, 2 Damenmannschaften und 11 Jugendmannschaften) im Verein aktiv.DJK Unitas Haan - Ansprechpartner: Martin Blau: mblau(at)martin-blau.de Webseiten: www.unitas-haan.de

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Radsport: Team me

Sportförderung - Radsport: Team ME

Auf den ersten Blick erscheint der Radsport nicht unbedingt eine Mannschaftssportart zu sein. Doch gerade im Rad- und Rennsport ist die Teamarbeit von sehr großer Bedeutung, denn man ist nur als Einheit erfolgreich. Dies gilt analog auch für unsere Bäcker, wenn sie nachts die leckeren Brot- und Backwaren herstellen. Teamgeist im Radsport ist besonders gut bei Mannschaftszeitfahren sichtbar.

Absolvieren Radrennfahrer ein Mannschaftszeitfahren, fahren sie oft nach einer bestimmten Technik: dem Belgischen Kreisel. Der Begriff hat nichts mit dem Land zu tun, sondern ist eine Formation, bei der eine Gruppe von Radfahrern durch effektives Ausnutzen des Windschattens und Ablösen bei der Führungsarbeit eine Kraftersparnis erzielt. Ein Fahrer fährt voran, wohingegen die anderen hinter ihm seinen Windschatten ausnutzen. Jeder Fahrer ist je nach seinen Möglichkeiten und seiner Fitness für eine gewisse Zeit an der Spitze im Wind, während das restliche Team eine um 30 Prozent verringerte Belastung hat.

Der ständige Wechsel schont die Kräfte aller und schwächere Fahrer lassen sich gut integriert, indem sie einfach eine kürzere Zeitdauer an der Spitze fahren. Ähnlich funktioniert das auch in unserer Backstube bei der Brotherstellung am Arbeitstisch. Unsere Bäcker arbeiten Hand in Hand im Team. Zwei Bäckergesellen sind für das Abwiegen der Teigportionen zuständig, wovon sich einer von ihnen zusätzlich um den Teignachschub kümmert. Die abgewogenen Teigstücke werden an zwei weitere Bäcker weitergereicht, die sie zunächst rundwirken und dann einige Minuten entspannen lassen. Im Anschluss werden sie von zwei anderen Gesellen langgewirkt und auf Backbleche oder in Gärformen gelegt. Die fertig geformten Brotlaibe wandern dann in den Gärraum und dürfen sich von den Strapazen erholen und schön aufgehen. Der Sport und das Bäckerhandwerk passen also in dieser Hinsicht hervorragend zusammen.Das Team-ME wurde 1991 in Mettmann gegründet. Zurzeit fahren 40 ambitionierte Radrennfahrer im Amateur- und Hobbybereich. Team-ME-Ansprechpartner: Jugendtrainer Klaus auf der Brücken: kladb(at)web.de Webseiten: www.team-me.de

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Achtung: Am 1.7.2024 verlieren alle Kunden- und Gutscheinkarten ohne QR Code ihre Gültigkeit. Lesen Sie hier mehr zum Umstellungsprozess -> bitte hier klicken

Kennen Sie schon unsere Back-Bäck-Karte? Schüren's Karte, die Backwaren zurück gibt.

Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Bäcker Schüren Punkte sammeln. Wählen Sie Ihr Dankeschön aus einer Auswahl leckerer und frischer Brote und Kuchen oder sammeln Sie weiter, bis zum nächsten Treuegeschenk.

Wie bekomme ich die BACK-BÄCK-KARTE?

  • Sie fragen in einer unserer Filialen nach einer Back-Bäck-Karte.
  • Sie "kaufen" Ihre Back-Bäck-Karte für 1,50 EUR. Dafür sind schon 150 Punkte Startguthaben auf Ihrer Karte gespeichert. Unser Team schreibt Ihren Namen auf die Karte und schon kann das Punktesammeln beginnen. 

Gemerkt? Wir schreiben lediglich Ihren Namen auf die Karte - abgespeichert wird nur Ihr Einkauf bei uns - sonst erfahren wir nichts von Ihnen. Bei unserer Back-Bäck-Karte braucht sich niemand als gläserner Kunde fühlen oder Werbepost befürchten.

Wie bekomme ich Back(waren) bäck?

  • Für jeden Euro Einkaufswert werden drei Punkte gutgeschrieben.
  • Sie haben genügend Punkte für Ihre Wunschprämie gesammelt.
  • Bei Ihrem Besuch in einer unserer Filialen suchen Sie sich aus der aktuellen Prämienliste Ihre Wunsch­prämie aus. Dazu hängt in jeder Filiale eine Liste mit 20 möglichen Prämien aus.
  • Sie erhalten Ihre Wunschprämie, soweit diese vorrätig ist. Die der Prämie entsprechende Punktzahl wird automatisch von den gesammelten Punkten abgezogen. Fertig!
  • Neu: Ab sofort können Sie auch die Prämie "AC-Ladung E-Auto" für 1500 Back-Bäck-Punkte nutzen, um pauschal und einmalig Ihr E-Auto zu laden. 

Von Zeit zu Zeit wechseln wir einige der vorgestellten Prämien aus, um Ihnen Abwechslung zu bieten. Zum Beispiel Bio-Baguette zur Grillsaison, Pflaumenkuchen im Spätsommer oder Christstollen zur Weihnachtszeit.

Zur Ansicht der aktuellen Prämienliste bitte -> hier klicken

Interessiert?

Fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen nach der Back-Bäck-Karte.
Alle Prämien sind erhältlich solange der Vorrat reicht. Bitte beachten Sie, dass ein Nachbuchen der Punkte nach Bonabschluss nicht mehr möglich ist!

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Produkte

Unser Produktsortiment gliedert sich in drei Bereiche:

  1. Unser täglich Brot heißt TOUJOURS.
    1. Für jeden Tag. Klassiker mit Tradition, Bestseller mit Geschmack. Unser Stil: Außen krosse Kruste, innen viel Aroma.
  2. Nicht immer aber immer was Besonderes. SÉLECT.
    1. Ausgewählte Kreationen mit besonderen Zutaten, Knet- oder Backverfahren. Nach eigenen Ideen oder von Bäckern aus aller Welt inspiriert und von uns veredelt.
  3. Unser Vollkorn hat mehr Wert. VOLL-WERT.
    1. 100% Vollkorn in Fein und Grob. Direkt in unserer Backstube täglich frisch gemahlen. Vollwertige Zutaten so natürlich wie möglich, für maximalen Geschmack.

Anhand des farbigen Streifens auf unseren Preisschildern erkennen Sie zu jeder Zeit, ob es sich um ein Bio-Produkt, ein Bio-Vollwert-Produkt oder ein Produkt aus dem Klassik-Sortiment handelt.

grüner Streifen und Bio-Siegel: zertifizierte Bio-Qualität und Vollkornmehl
- täglich frisch gemahlenes Vollkornmehl zu 100% aus eigener Mühle
- Getreide von Feldern der Region, überwiegend aus Solingen und Witten
- Meersalz
- alle übrigen Zutaten so naturbelassen wie möglich, z.B. Butter, Honig, Vollrohrzucker

gelber Streifen und Bio-Siegel: zertifizierte Bio-Qualität und Bio-Auszugsmehl
- zertifizierte Bio-Qualität
- helles Mehl
- Meersalz

weißer Streifen: kein Bio-Produkt und Auszugsmehl
- helles Mehl
- Meersalz


Ob Vollwert- oder Klassik-Backwaren, wir verwenden ausschließlich selbstgezogenen Sauerteig, backen ohne Fertigmischungen und ohne künstliche Backmittel. Zudem geben wir jedem Teig genau die Ruhezeit, die er braucht um ein ausgewogenes Aroma zu entwickeln.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Bio-Klassik

Aus der folgenden Produktliste können Sie ersehen:

  • Welche Getreidearten als Mehl in der jeweiligen Backware verarbeitet wurden. Das ist besonders für die vielen Menschen wichtig, die keine Weizenprodukte zu sich nehmen dürfen.
  • Allergiker können erfahren, ob z.B. Milch, Hühnerei oder Butter (Kennzeichnungspflichtige Allergene) in der Backware enthalten sind.
  • Weitere Zutaten und eventuelle Zusatzstoffe
  • Kalorienangaben und Nährwert-Informationen

Produktlisten

Unsere Produktlisten als PDF
Bio-Klassik-Brötchen
Bio-Klassik-Dinkelbrötchen und -brot aus Auszugsdinkelmehl
Bio-Klassik-Weizenbrot und -Hefeplätze
Bio-Klassik-Weizenmischbrot
Bio-Klassik-Misch- und -Roggenmischbrote
Bio-Vollwert- und Bio-Klassik-Kuchen & -Gebäck
Bio-Klassik, Bio-Vollwert- und Klassik-Saisonbackwaren
Bio-Zertifikat

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Klassik

Aus den folgenden Produktlisten können Sie ersehen:

  • Welche Getreidearten als Mehl in der jeweiligen Backware verarbeitet wurden. Das ist besonders für die vielen Menschen wichtig, die keine Weizenprodukte zu sich nehmen dürfen.
  • Allergiker können in einer Positivliste erfahren, welche nach Gesetz zudeklarierenden Allergene in der Backware enthalten sind.
  • Weitere Zutaten und eventuelle  Zusatzstoffe
  • Kalorienangaben und Nährwert-Informationen

Produktlisten

Unsere Produktlisten als PDF

Klassik-Brot
Klassik-Gebäckstücke & -Dauergebäck
Klassik-Kuchenschnitten
Klassik-Ganzkuchen & -Tortenböden
Klassik-Saisonbackwaren
Bananenbrot
Snacks

Laktosefrei

Kuchen ohne Laktose

Schluss mit Verzicht – frischer Genuss ohne Laktose
Wer Laktose nicht verträgt und trotzdem frischen Kuchen genießen wollte hat bislang in die Röhre geschaut - es gab schlichtweg kein Angebot. Wir machen dem Genussverzicht ein Ende und bieten jeden Freitag ab ca. 13 Uhr frische Backwaren ohne Laktose in allen Filialen in Düsseldorf, Wuppertal, Solingen und im Kreis Mettmann an. Geschätzte 12 Mio. Deutsche (Dunkelziffer unbekannt) vertragen keine Milchprodukte, weil sie Laktose als natürlichen Bestandteil der Milch wegen eines Enzymmangels nicht verdauen können. Deswegen bieten wir als erster Handwerksbäcker in Deutschland immer freitags frische Backwaren ohne Laktose an. Für die handwerkliche Herstellung in bester Qualität verwenden wir ausschließlich hochwertige Rohstoffe von spezialisierten Herstellern.

Mit Genuss & ohne Laktose - Unser Angebot:

Käsestreusel-Kuchenschnitte, laktosefrei
Superlecker, supersaftig und mit sehr viel Quark nach „Omas Rezept“ gebacken. Die saftigen Mandarinen und der Hauch Butterstreusel verfeinern den Genuss. Köstlicher Höhepunkt für jede laktosefreie Kaffeetafel.




Joghurtsahne-Schnitte, laktosefrei
Wie unsere klassische Bio-Vollwert-Joghurtschnitte komponiert, jedoch aus konventionellen, dabei aber laktosefreien Rohstoffen hergestellt. Ein dünner, lockerer Biskuitboden auf Butter-Mürbeteig, darüber die sehr leckere Joghurtsahne durch Himbeeren und Blaubeeren gekrönt. Ein zarter, lockerer Gaumenschmaus für Kuchen- und Tortenfans. 


Probieren Sie auch unser Bananenbrot - fast alle Sorten sind vegan und somit auch laktosefrei - ebenso wie unseren veganen Bio-Apfel-Sanddornkuchen.


Produktkennzeichnung
Unsere Backwaren für Veganer, Vegetarier und Laktoseunverträgliche haben wir gekennzeichnet. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Glutenfreies Brot

Das glutenfreie Brot wird immer dienstags und freitags frisch gebacken und ist ab der Ladenöffnung in unseren Filialen erhältlich.

 

NEU: Bio-vivere180, glutenfrei (400g)

Beim Bio-vivere180 handelt es sich um ein stark kohlenhydratreduziertes Brot, welches auf 100g weniger als 4g Kohlenhydrate aufweist. Das Brot wird ohne typisches Getreide, wie Weizen oder Roggen hergestellt. Hauptbestandteil ist hochwertiges Bio-Mandelmehl, welches dem Brot einen unverwechselbaren, aromatischen Geschmack verleiht. Das Brot hat einen für Backwaren ungewöhnlichen hohen Eiweißanteil und die vielen Saaten liefern wichtige essentielle Fettsäuren. Das Beste daran: Es schmeckt wirklich richtig lecker!

Es werden hochwertige und exotische Zutaten verwendet, wie: Bio-Mandelmehl und Bio-Kokosmehl. Daneben sorgen vor allem Bio-Magerquark und Bio-Eier für die saftige, weiche Krume.  

Zutaten:

Bio-Mandeln gemahlen; Bio-Vollei; Bio-Magerquark; Bio-Kürbiskerne; Bio-Sonnenblumenkerne; Bio-BUTTER; Bio-Leinsaat; Bio-Kokosmehl; Bio-Flohsamenschalen; Bio-Backpulver; Hefe; Salz

BIO-REIS-MANDELBROT, GLUTENFREI (400G)

Hier ist uns (für ein glutenfreies Brot) ein echt tolles, geschmackliches Highlight gelungen. Wer auf glutenfreie Ernährung angewiesen ist, wird dieses Brot wirklich zu schätzen wissen! Ein helles Kastenbrot aus Reis- und Maismehl mit leichter Mandelnote. Es lässt sich sehr gut toasten, zudem ist es vegan und laktosefrei.

Die Herstellung ist durch die absolut zu gewährleistende Mehlstaubfreiheit sehr, sehr aufwändig. Arbeitstische, Geräte und auch die daran arbeitenden Bäcker selbst, müssen sich vor der Herstellung einem speziellen Reinigungsturnus mit Kleidungswechsel unterziehen. Darüber hinaus werden die glutenfreien Brote getrennt von anderen Backwaren transportiert.

Zutaten:

Wasser; Reismehl; Maisstärke; MANDELN gemahlen; Maismehl; Rapsöl; Hefe; Flohsamenschalen; Johannisbrotkernmehl; Salz; Backpulver


BIO- HANFKORNBROT, GLUTENFREI (500G)

Das Hanfkornbrot besitzt eine etwas feuchte innere Krume und eine besonders gute Frischhaltung. Vom Charakter her ist es einem im Kasten gebackenen "Körnerbrot" sehr ähnlich.

Zutaten:
Wasser, Hanfkorn, Maismehl, Reismehl, Buchweizenmehl, Buttermilch, Sojaschrot, Rübensirup, Leinsaat, Sesam, Hefe, Sonnenblumenkerne, Salz, Johannisbrotkernmehl, Obstessig, Flohsamenschale, Rapsöl, Welser Brotgewürz: Fenchel, Kümmel, Koriander.

Entfernter lebenden Kunden bieten wir einen Versandservice an:

Ab zwei Broten senden wir Ihnen die Ware innerhalb Deutschlands per Postpaket zu. Sie überweisen den Rechnungsbetrag, der die Versandkosten enthält, nach Erhalt der Ware an uns. Wir verpacken die frischen, ausgekühlten Brote Dienstag- oder Freitagnachmittag in gelochte Brot-Polybeutel und einen Versandkarton. In der Regel ist das Paket am nächsten Tag bei Ihnen. Dann sollten Sie die glutenfreien Brote auspacken, "an der Luft" liegen lassen und erst am übernächsten Tag wieder - wie bei normalem Brot - verpackt lagern.

Bestellen Sie per E-Mail oder Fax an unser Backstubenbüro: 

bestellung@ihr-baecker-schueren.de

02103/2017-19

Vollständige Lieferadresse und Ihre Telefonnummer für evtl. Rückfragen nicht vergessen!

oder per Telefon in der Zentrale: 02103 / 2017-0.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Veganer Kuchen

Neu aus unserer Backstube: Vegane Kuchen

Ab sofort gibt es freitags veganen Bio-Apfel-Sanddornkuchen bei Ihr Bäcker Schüren. Dabei haben unsere Bäckerinnen und Bäcker alle Herausforderungen gemeistert: Vegane Margarine ersetzt Butter. Dazu alle Zutaten in Bio-Qualität zu beschaffen, war gar nicht so einfach. Und ob das Ergebnis schmeckt, wollten wir von unseren Kunden wissen. Deswegen gab es Probebacktage und via Facebook wurden die Fans zur Verkostung eingeladen - vielen Dank für die rege Resonanz.

Bio-Apfel-Sanddornkuchen
Ein lockerer Bio-Dinkel-Hefeteig mit fruchtigen Apfelspalten und herb-fruchtigem Sanddornsaft. Die Zutaten für unseren Bio-Apfel-Sanddornkuchen sind: Bio-Dinkelmehl (Typ 630), vegane Bio-Margarine, Bio-Roh-Rohrzucker, Hefe, Bio-Sanddornsaft, Bio-Äpfel, Bio-Mandeln, Salz. Erhältlich ist der Kuchen pünktlich zum Einläuten des Wochenendes nur freitags.

Bio, vegan - und laktosefrei
Der Bio-Apfel-Sanddornkuchen ist frei von Milch- oder Milchprodukten und somit auch für Kunden mit Laktoseintoleranz eine schöne Abwechslung zu unseren laktosefreien Kuchen, die es immer freitags gibt. Laktosefreier Kuchen

Bananenbrot
Auch die meisten Sorten unseres Bananenbrotes sind vegan und täglich in allen Filialen erhältlich.


Service für Veganer und Laktose-Intolerante

Alle unsere Brot- und Backwaren sind auf den Preisschildern in folgenden Kategorien gekennzeichnet:


Vegane Lebensmittel ohne jegliche Zutaten tierischen Ursprung.   



Unsere beiden laktosefreien Kuchenschnitten haben wir ebenso entsprechend eindeutig gekennzeichnet.


Mehr zur den Inhalten unserer Brot- und Backwaren finden Sie hier:
Produktkennzeichnung
Produkte

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Bananenbrot

Inspiration aus Australien

Australien + Idee + Unternehmergeist + Ihr Bäcker Schüren = Bananenbrot

Die frisch gebackenen Akademiker Lars Peters und Tim Gudelj beschlossen nach ihrem Studium für ein Jahr in Australien zu wohnen und stießen dort auf eine kulinarische Spezialität. Voller Motivation und Zuversicht brechen Sie den Trip ihres Lebens ab um mit einer Geschäftsidee Deutschland zu bereichern. Bei der Spezialität handelt es sich um Bananenbrot und das ist auf dem australischen und anderen Märkten eine fest etablierte Größe und in fast jedem Café, Imbiss oder Supermarkt zu bekommen. Das start-up-Unternehmen Be bananas spezialisiert sich als erstes in Deutschland auf den Vertrieb von Bananenbrot. Ihr Bäcker Schüren ist vom Produkt und Unternehmergeist der beiden überzeugt und produziert das Bananenbrot. Und bei solchen Zutaten sind die Chancen groß, dass ein echtes Trendprodukt aus dem Bananenbrot wird.

Banana Jungs
Bananenbrot
Bananenbrot mit Cranberries

Be bananas bzw. Neue Werte und Bananenbrot passen nicht nur des Produktes wegen zu Ihr Bäcker Schüren. Denn das Geschäftsvorhaben trägt langfristig zur Reduktion der Lebensmittelverschwendung bei, indem für die Produktion ausschließlich Bananen verwendet, die von Großhändlern nicht mehr an den Einzelhandel verkauft werden können. Diese finden aufgrund ihres Reifegrades keine Abnehmer im Einzelhandel, obwohl sie absolut genießbar und optimal verzehrbereit sind.

Bananenbrot mit Schokolade
Bananenbrot mit Blaubeeren
Bananenbrot mit Walnüssen

Sie erhalten folgende Bananenbrotsorten an folgenden Tagen in unseren Filialen:
Das Bananenbrot natur erhalten Sie dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags,

Apfel-Zimt dienstags,

Bananenbrot schoko donnerstags,

Dreifachnuss freitags und

Blaubeere mittwochs.

Alle genannten Sorten haben wir außerdem samstags in unseren Filialen.

Bananenbrote

 

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Produkte

Unser Produktsortiment gliedert sich in drei Bereiche:

  1. Unser täglich Brot heißt TOUJOURS.
    1. Für jeden Tag. Klassiker mit Tradition, Bestseller mit Geschmack. Unser Stil: Außen krosse Kruste, innen viel Aroma.
  2. Nicht immer aber immer was Besonderes. SÉLECT.
    1. Ausgewählte Kreationen mit besonderen Zutaten, Knet- oder Backverfahren. Nach eigenen Ideen oder von Bäckern aus aller Welt inspiriert und von uns veredelt.
  3. Unser Vollkorn hat mehr Wert. VOLL-WERT.
    1. 100% Vollkorn in Fein und Grob. Direkt in unserer Backstube täglich frisch gemahlen. Vollwertige Zutaten so natürlich wie möglich, für maximalen Geschmack.

Anhand des farbigen Streifens auf unseren Preisschildern erkennen Sie zu jeder Zeit, ob es sich um ein Bio-Produkt, ein Bio-Vollwert-Produkt oder ein Produkt aus dem Klassik-Sortiment handelt.

grüner Streifen und Bio-Siegel: zertifizierte Bio-Qualität und Vollkornmehl
- täglich frisch gemahlenes Vollkornmehl zu 100% aus eigener Mühle
- Getreide von Feldern der Region, überwiegend aus Solingen und Witten
- Meersalz
- alle übrigen Zutaten so naturbelassen wie möglich, z.B. Butter, Honig, Vollrohrzucker

gelber Streifen und Bio-Siegel: zertifizierte Bio-Qualität und Bio-Auszugsmehl
- zertifizierte Bio-Qualität
- helles Mehl
- Meersalz

weißer Streifen: kein Bio-Produkt und Auszugsmehl
- helles Mehl
- Meersalz


Ob Vollwert- oder Klassik-Backwaren, wir verwenden ausschließlich selbstgezogenen Sauerteig, backen ohne Fertigmischungen und ohne künstliche Backmittel. Zudem geben wir jedem Teig genau die Ruhezeit, die er braucht um ein ausgewogenes Aroma zu entwickeln.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Naber-Torten

Das Tortenalbum

Wir haben den Anspruch, aus sehr guten Zutaten mit Erfahrung und handwerklichem Können, besten Geschmack für echte Genusserlebnisse zu kreieren.

Unser vierköpfiges  Team rund um Konditormeisterin Gabi Engelke stellt mit viel Liebe köstliche Sahne- und Crèmetorten sowie Sahneschnitten her.

Aber nun lassen Sie sich zunächst von der reichen Auswahl unserer Torten verführen und inspirieren.

Ihre Stephanie Naber-Schüren
Bäckermeisterin


Tipps zu unseren Torten

Haltbarkeit
Unsere Torten werden in Bochum werktäglich frisch hergestellt und bis zum Mittag mit speziellen Kühlfahrzeugen in unsere Filialen gebracht. Die Haltbarkeit ist abhängig von der Temperatur und damit auch vom Wetter. Im Kühlschrank sind Sahnetorten i. d. R. zwei Tage haltbar. Unsere Crèmetorten haben gekühlt eine Haltbarkeit von etwa einer Woche - achten Sie bitte darauf, diese rund 1 Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen. Bei Sahnetorten reicht es, wenn sie 30 Minuten vor dem Verzehr auf den Tisch kommen. Hintergrund ist, dass sich bei Zimmertemperatur die Aromen der Zutaten besser entwickeln können und damit das Geschmackserlebnis intensiver wird.

Crèmetorten
Früher wurden Crèmetorten dem Geschmack der Zeit entsprechend hergestellt: viel gute Butter war gefragt. Daran hat sich viel geändert. Denn mit der bewussteren Ernährung stieg die Nachfrage nach leichteren Varianten. Entsprechend sind auch unsere Crèmetorten heute weniger opulent aber zarter und intensiver im Geschmack als z. B. die klassische Butter-Crèmetorte vergangener Tage.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Produktkennzeichnung

Transparente Kennzeichnung unserer Produkte

Wir geben dem Teig die Ruhe, die er braucht und verpflichten uns so zu reiner Natürlichkeit ohne künstliche Zusätze bei der handwerklichen Herstellung unserer frischen Backwaren. Beim Einkauf der Rohstoffe achten wir auf Regionalität und arbeiten schon viele Jahre eng mit Erzeugern aus unserem unternehmerischen Umfeld zusammen, z.B. aus Solingen oder Witten. Das schafft persönliches Vertrauen und spart lange Wege der Umwelt zu Liebe.

Besonderen Wert verkörpern die Rückmeldungen unserer Kunden. Der Wunsch nach Transparenz ist heutzutage so stark wie noch nie. Da wir nichts zu verbergen haben, setzen wir den Wunsch nach z.B. mehr Transparenz bezüglih der Inhaltsstoffe, gern um. Ein Großteil der Produkte von Bäcker Schüren haben detaillierte "Steckbriefe" mit allen Inhaltsstoffen und Nährwerten. Diese Informationen erhalten Sie in unseren Filialen und auf unseren Webseiten.

Transparenzordner in den Filialen und Produktlisten online

Wenn Sie sich informieren möchten, können Sie auf unseren Webseiten die Produktlisten als PDF-Dateien einsehen - Navigation "Produkte" und dann das Sortiment wählen. Selbstverständlich können Sie die Listen auch in den Filialen einsehen. Fragen Sie einfach nach dem Transparenzordner.

Nährwertbon informiert umfassend

Auf Wunsch drucken wir Ihnen - -wenn vorhanden - zu unseren Produkten in allen Filialen den passenden Nährwertbon aus - fragen Sie einfach unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verkauf danach.


Kennzeichnung für Veganer und Laktose-Intolerante

Zusätzlich sind alle unsere Brot- und Backwaren in folgenden Kategorien auf den Preisschildern gekennzeichnet:  

Bio-zertifiziert

  Vegane Lebensmittel ohne jegliche Zutaten tierischen Ursprung.   

Ebenso haben wir unsere beiden laktosefreien Kuchenschnitten entsprechend deutlich gekennzeichnet.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Bestellungen

Gerne können Sie in jeder unserer Filialen Ihre Backwaren reservieren und für einen Wunschtag vorbestellen. Bitte geben Sie die Bestellung persönlich oder per Telefon in der Filiale auf.

Für Firmenkunden bzw. nicht lokal ansässigen Kunden bieten wir folgende Bestellmöglichkeit an:

Brötchenplatten
Stollenpräsente 
Glutenfrei
Bio-Weckmänner

Bestellen Sie per Fax an unser Backstubenbüro: 02103 / 2017-19 (bitte mit vollständiger Liefer-Adresse und Ihrer Telefonnummer), per Mail an: bestellung@baecker-schueren.de oder per Telefon unter 02103 / 2017-18.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Bio-Vollwert

Was sind Vollwert-Backwaren?

Ihr Bäcker Schüren verarbeitet für alle Vollwertbackwaren ausschließlich frisch gemahlenes Getreide aus ökologischem Anbau. Gemahlen wird täglich in den hauseigenen Mühlen in der Backstube. Neben dem Wert des vollen Korns haben Vollwert-Backwaren auch den Anspruch, dass alle übrigen Zutaten so naturbelassen wie möglich sein sollen.




Deshalb verarbeitet Ihr Bäcker Schüren nur folgendes:

  • Betriebseigener Sauerteig - bei Vollwertbroten mit Roggenanteil
  • Meersalz statt Siedesalz

Bei Vollwertstuten, Vollwertkuchen und Vollwertgebäck:

  • Frische Butter statt gehärteter Margarine
  • Reiner Bienenhonig oder Vollrohrzucker statt raffiniertem Zucker

Darüber hinaus wird regelmäßig die Keimfähigkeit des angelieferten Getreides kontrolliert. Fertigmischungen oder künstliche Backmittel verwenden wir nicht. Es wird ausschließlich nach selbst entwickelten Rezepturen gebacken.

Aus diesen Produktlisten können Sie ersehen:

  • Welche Getreidearten als Mehl in der jeweiligen Backware verarbeitet wurden. Das ist besonders für die vielen Menschen wichtig, die keine Weizenprodukte zu sich nehmen dürfen.
  • Allergiker können erfahren, ob Milch, Hühnerei oder Butter (kennzeichnungspflichtige Allergene) in der Backware enthalten sind.
  • Weitere Zutaten und eventuelle Zusatzstoffe
  • Kalorienangaben und Nährwert-Informationen


Produktlisten

Unsere Produktlisten als PDF

Bio-Vollwert-Backwaren gesamt
Bio-Vollwert-Brötchen

Bio-Vollwert-Brot
Bio-Vollwert- und Bio-Klassik-Kuchen / -Gebäck
Bio-Klassik, Bio-Vollwert- und Klassik-Saisonbackwaren
Bio-Zertifikat

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Brötchenplatten

Schnell, zuverlässig und lecker: Der Brötchen- und Gebäckplatten-Service


Für Unternehmen aus der Region rund um Hilden bieten wir ein breites Angebot an belegten Brötchen und Gebäckspezialitäten für Meetings, Konferenzen, Betriebsfeste und andere Anlässe.

Es kann telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Sie können einzelne Beläge und Brötchensorten auswählen, oder unserem Ansprechpartner am Telefon die Zusammenstellung je nach Personenzahl überlassen. Die Bestellungen werden in einer eigenen Abteilung kurz vor der Auslieferung frisch zubereitet und dekoriert.


Auf Wunsch sorgt unser eigener Fahrdienst montags bis freitags für pünktliche Lieferung zwischen 7:30 und 12 Uhr. Andere Lieferzeiten/-tage sind auf Nachfrage möglich.

Der Mindestbestellwert liegt bei 40€. Bei einem Bestellwert ab 60€ erfolgt die Lieferung gratis (bei einem Bestellwert zwischen 40€ und 60€ berechnen wir 7€ Lieferpauschale).

Bestellung
Sie können sich das Bestellformular zum Ausdrucken >Hier direkt runterladen und per Fax an 02103/2017-19 oder Email an bestellung@baecker-schueren.de senden. 

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Stollenpräsente

Ab Mitte/Ende Oktober backen wir wieder Stollen, auch als Probierstollen-Muster für Ihre Anfragen. Das ganze Jahr über beantworten wir Ihnen Fragen dazu oder nehmen gerne Ihre Vorbestellungen entgegen.

Erstklassig, abwechslungsreich und von hier: Das Stollen-Sortiment von Schüren

Wer seine Kunden zu Weihnachten mit einer Köstlichkeit überraschen will, kann auf Spitzenqualität aus der Region zurückgreifen und sie deutschlandweit versenden.

Jedes Jahr nehmen unsere Stollen-Spezialitäten an den Qualitätsprüfungen des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks nach DLG-Schema teil. Seit 2003 wurden dabei viele unserer Sorten mit "sehr gut" ausgezeichnet. Aber auch die mit "gut" bewerteten Sorten haben ein sehr gutes sensorisches Ergebnis (Geschmack und Geruch) erzielt, handelten sich jedoch durch Hohlräume über der Füllung Punktabzüge ein.

Alle Produkte erzielten bei Geschmack, Form, Aussehen, Oberfläche und Geruch die Höchstbewertung. Die Stollen eignen sich hervorragend als Kundenpräsent. In diesem Sinn lassen Sie sich von unseren Stollen verführen und genießen Sie eine Kostprobe. Eine Stollen-Preisliste können Sie >hier als pdf-Dokument herunterladen.

Bestellung
Weitere Informationen und einen kostenfreien Probierstollen erhalten Sie in unserem Backstubenbüro bei Herrn Uhlig:
Telefon 02103/2017-18
E-Mail bestellung@baecker-schueren.de

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Glutenfreies Brot

Informationen zu unserem glutenfreien Brot

zweimal pro Woche, dienstags und freitags backen wir es.

Bio-Hanfkornkornbrot, glutenfrei / Bio-Reis-Mandelbrot, glutenfrei und Bio-Vivere180, glutenfrei


Bio-Hanfkornbrot, glutenfrei (400g)

Bei dem Bio-Hanfkornbrot ist uns (für ein glutenfreies Brot) ein echt tolles, geschmackliches Highlight gelungen. Wer auf glutenfreie Ernährung angewiesen ist, wird dieses Brot wirklich zu schätzen wissen! Es besitzt eine etwas feuchte innere Krume und eine besonders gute Frischhaltung. Vom Charakter her ist es einem im Kasten gebackenen "Körnerbrot" sehr ähnlich.

Die Herstellung ist durch die absolut zu gewährleistende Mehlstaubfreiheit sehr, sehr aufwändig. Arbeitstische, Geräte und auch die daran arbeitenden Bäcker selbst, müssen sich vor der Herstellung einem speziellen Reinigungsturnus mit Kleidungswechsel unterziehen. Darüber hinaus werden die glutenfreien Brote getrennt von anderen Backwaren transportiert .


Zutaten: Wasser, Hanfkorn, Maismehl, Reismehl, Buchweizenmehl, Buttermilch, Sojaschrot, Rübensirup, Leinsaat, Sesam, Hefe, Sonnenblumenkerne, Salz, Apfelfaser, Johannisbrotkernmehl, Obstessig, Welser Brotgewürz: Fenchel, Kümmel, Koriander.

Bio-Reis-Mandelbrot, glutenfrei (400g)

Ein helles Kastenbrot aus Reis- und Maismehl mit leichter Mandelnote. Es lässt sich sehr gut toasten und zudem vegan und laktosefrei.

Zutaten:

Wasser; Reismehl; Maisstärke; MANDELN gemahlen; Maismehl; Rapsöl; Hefe; Flohsamenschalen; Johannisbrotkernmehl; Salz; Backpulver

Bio-Vivere180, glutenfrei (350g)

Das saftige Bio-Kastenbrot wird ohne Getreide dafür aus hochwertigem Mandel- und Kokosmehl sowie Quark hergestellt. Neben Bio-Eiern, die das Brot zu einem echten Eiweißlieferanten machen, liefern Leinsaat, Kürbis- und Sonnenblumenkerne essentielle Fettsäuren. Mit einem Kohlenhydratanteil von nur 3 Gramm pro Portion wirkt sich das Brot kaum auf den Blutzuckerspiegel aus und kann einen gesunden, ausgewogenen und aktiven Lebensstil unterstützen, so, wie es der Name bereits verrät, denn vivere ist italienisch für „Leben“.

Zutaten: Bio-MANDELN gemahlen; Bio-VOLLEI; Bio-MAGERQUARK; Bio-Kürbiskerne; Bio-Sonnenblumenkerne; Bio-BUTTER; Bio-Leinsaat; Bio-Kokosmehl; Bio-Flohsamenschalen; Bio-Backpulver; Hefe; Salz

Entfernter lebenden Kunden bieten wir einen Versandservice an:
Ab zwei Broten senden wir Ihnen die Ware innerhalb Deutschlands per Postpaket zu. Sie überweisen den Rechnungsbetrag, der die Versandkosten enthält, nach Erhalt der Ware an uns. Wir verpacken die frischen, ausgekühlten Brote nachmittags in gelochte Brot-Polybeutel und einen Versandkarton. In der Regel ist das Paket am Folgetag bei Ihnen. Dann sollten Sie die glutenfreien Brote auspacken, "an der Luft" liegen lassen und erst am übernächsten Tag wieder - wie bei normalem Brot - verpackt lagern.

Bestellung
Bestellen Sie per E-Mail an bestellung@baecker-schueren.de oder per Fax an unser Backstubenbüro: 02103 / 2017-19 . Bitte beachten Sie, dass wir nur Bestellungen bearbeiten, bei denen uns eine vollständige Lieferadresse sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen vorliegt.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Ladeparks in Hilden: Einladung zum Aufladen.

Herzlich willkommen am LADEPARK Backstube bei Bäcker Schüren

Anschrift: Mühlenbachweg 9, 40724 Hilden


Herzlich willkommen bei Seed & Greet am LADEPARK KREUZ HILDEN

Anschrift: Nordpark 2-4, 40724 Hilden

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Filialübersicht

Ihr Bäcker Schüren

  • Hilden - Backstuben Laden
  • Hilden - Bismarck-Passage
  • Hilden - Gerresheimer Straße
  • Haan - Flurstraße
  • Haan - Kaiserstraße
  • Düsseldorf-Benrath - Hauptstraße
  • Düsseldorf-Oberkassel - Luegallee
  • Düsseldorf-Zoo - Rethelstraße
  • Düsseldorf-Pempelfort - Nordstraße
  • Düsseldorf - Carlsplatz
  • Langenfeld - Solinger Straße
  • Mettmann - Jubiläumsplatz
  • Ratingen - Oberstraße
  • Solingen-Ohligs - Forststraße
  • Solingen-Gräfrath - Gerberstraße
  • Wuppertal-Vohwinkel - Rubensstraße
  • Wuppertal-Vohwinkel - Bahnstraße
  • Hochdahl - Karschhauser Straße

Unsere Partner

  • Krefeld-Bockum - Frischemarkt Holzschuh
  • Düsseldorf-Altstadt - Philipi am Carlsplatz
  • Düsseldorf-Benrath - Konditorei-Café Sticherling
  • Düsseldorf-Flingern: Enoteca il Mugello
  • Düsseldorf-Wittlaer – Frischemarkt Holzschuh
  • Erkrath-City - REWE Stockhausen
  • Langenfeld - Konditorei-Café Sticherling
  • Monheim am Rhein - Raiffeisenmarkt
  • Solingen-Höhscheid - Bio-Quelle
  • Wuppertal - Bioladen "Vital im Tal"
  • NEU! Haan-Gruiten - Bioladen SonnenGlück

Bäckerei-Konditorei Naber

  • BO-Backstube (Essener Straße)
  • BO-Eppendorf
  • BO-Dahlhausen
  • BO-Höntrop
  • BO-Weitmar
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Café-Filialen

In folgenden Café-Filialen verwöhnen wir Sie in angenehmer und entspannter Atmosphäre:

Düsseldorf
Nordstraße 77

Hilden
Backstubenladen, Mühlenbachweg 9
Bismarck-Passage 3
Gerresheimer Str. 204

Seed & Greet - Nordpark 2-4
(am Autobahnkreuz Hilden)

Haan
Café Alte Backstube, Flurstraße 50

Solingen-Ohligs
Forststraße 1a

Mettmann
Jubiläumsplatz 7 - 11

Langenfeld
Solinger Straße 5

In unseren Café-Filialen erwartet Sie eine vielfältige Frühstücksauswahl. Denn es liegt uns am Herzen, dass Sie gut in den Tag starten. Wählen Sie ein Stück Kuchen, Sahne-, Crème- oder Obsttorte aus unserer großen Tortentheke aus - das Angebot wechselt täglich. Genießen Sie dazu eine unserer Kaffeespezialitäten - ausschließlich aromatischer, fair gehandelter Bio-Kaffee aus der Handwerksrösterei Langen aus dem Hochsauerlandkreis. In den Filialen Hilden-Gerresheimer Straße, Hilden-Bismarck-Passage, Café Alte Backstube in Haan, Mettmann-Jubiläumsplatz, Langenfeld-Sass am Markt und Düsseldorf-Nordstraße bieten wir unseren Kunden ein erweitertes Sortiment: Hier können Sie sich zusätzlich mit herzhaften Tartes stärken. Desweiteren verwöhnen wir Sie gerne mit ausgefallenen, raffinierten Snacks und einem breiten Kuchen- und Tortensortiment.

Aber auch für den kleinen Hunger ist gesorgt: In allen Filialen belegen wir für Sie gerne Ihr Lieblingsbrötchen mit Ihren Wunschbelägen.

Guten Appetit!

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Sonntags geöffnet

Wir möchten, dass Sie auch am Wochenende dank frischer Backwaren mit einem guten Frühstück in den Tag starten können.

Deshalb haben folgende Filialen auch sonntags für Sie geöffnet:

Hilden
Mühlenbachweg 9: 8-11 Uhr
Gerresheimerstraße 204: 8-17 Uhr
Seed & Greet (Autobahnkreuz Hilden) Nordpark 2-4: 8-20 Uhr
https://seedandgreet.de/

Haan
Café Alte Backstube, Flurstraße 50:  8-17 Uhr
Kaiserstraße 41: 8-11 Uhr

Hochdahl
Karschhauserstraße 31: 8-11 Uhr

Langenfeld
Solinger Straße 5-11: 8-17 Uhr

Düsseldorf
Luegallee 93 (Oberkassel) 8:30-11:30 Uhr
Hauptstraße 5 (Benrath) 8:30-11:30 Uhr
Rethelstraße 144 (Zoo) 8-11:30 Uhr

Ratingen
Lintorf - Speestraße 24: 8 - 11 Uhr

Solingen
Gerberstraße 30: (Gräfrath) 8:30-11:30 Uhr

Besonderheiten

Die Filialen in Hilden, Gerresheimerstraße und Flurstraße in Haan sowie Langenfeld Sass am Markt sind sonntags für Sie bis 17 Uhr geöffnet. Unsere freundlichen Café-Teams verwöhnen Sie mit einem leckeren Frühstück oder einem köstlichen Stück Torte und einer guten Tasse frisch gebrühtem Kaffee.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Feiertage

Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen

An diesen Tagen bleiben alle Filialen geschlossen:

  • Neujahr
  • Karfreitag
  • Ostersonntag
  • Ostermontag
  • Tag der Arbeit
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstsonntag
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • Tag der deutschen Einheit
  • 1. November (Allerheiligen
  • 1. Weihnachtstag
  • 2. Weihnachtstag

 Bestellen Sie einfach vor den Feiertagen in Ihrer Wunschfiliale.

Tipp: Unsere Kollegen am Autobahnkreuz Hilden bei Seed & Greet haben das ganze Jahr geöffnet -> https://seedandgreet.de/

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Karriere

Qualität braucht Verstärkung!

Unsere leckeren Backwaren aus besten Zutaten finden immer mehr Fans. Deswegen wachsen wir und suchen motivierte Mitarbeiter/innen. Unsere Wünsche an alle Bewerber und Bewerberinnen:
Nicht viel – uns aber wichtig: Sie sind freundlich und deswegen beliebt. Sie finden Arbeit im Team klasse und kollegiale Zusammenarbeit auch.

Wir unterstützen Sie gern und gründlich, wenn Sie als Neu- oder Quereinsteiger noch keine Erfahrungen in einer Bäckerei sammeln konnten. Um mehr über uns zu erfahren, sollten Sie in unserer Homepage stöbern. Oder Sie besuchen unsere Filialen. Dann lernen Sie vielleicht Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen kennen – auf jeden Fall aber unser leckeres Angebot an frischen Backwaren.

Ausbildung
Auslieferung
Backstube
Verkauf

Anpsrechpartner für Ausbildungsstellen in der Bäckerei ist:
Frau Liebich
iliebich@ihr-baecker-schueren.de
02103/20 17 33

Ansprechpartner für Ausbildungsstellen im Verkauf ist:
Frau Sklarek
bewerbung@ihr-baecker-schueren.de
02103/20 17 23

Ausbildung

Herzlich willkommen zur Ausbildung bei Ihr Bäcker Schüren

Ausbildung in der "Bestenschmiede" im Kreis Mettmann
Wir bilden gut und gründlich aus. Deswegen haben oft die jeweils prüfungsbesten Azubis der Berufe Bäcker/Bäckerin und Fachverkäufer/Fachverkäuferin ihr Handwerk bei uns gelernt.
Auf unsere Azubis und deren Erfolge sind wir natürlich mächtig stolz. Deshalb investieren wir weiterhin mit der Ausbildung junger Menschen in die Zukunft.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Zur Zeit suchen wir keine neuen Fahrer für die Auslieferung unserer Backwaren.

Schaut gerne wieder rein.

Ansprechpartnerin für Stellen in der Backstube ist Frau Liebich.

Telefon: 02103 / 2017 33
iliebich@baecker-schueren.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Wir suchen fleißige Hände für unsere Backstube und den Bereich Vorbereitung/Verpackung.

Bäckergeselle Frühschicht (m/w/d) - hier klicken

Küchen- und Verpackungshilfe (m/w/d) - hier klicken

Produktionshelfer (m/w/d) - hier klicken

FEINBÄCKER FRÜHSCHICHT (M/W/D) - hier klicken

Ansprechpartnerin für Stellen in der Backstube ist Frau Liebich.

Telefon: 02103 / 2017 33
iliebich@baecker-schueren.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Verkauf

Gesucht

Für den Verkauf suchen wir regelmäßig Stunden- und Teilzeitkräfte. Aus unserer Sicht ist das eine ideale Möglichkeit für Wiedereinsteiger/innen, in einem schönen Beruf mit viel Kontakt zu netten Menschen und leckeren Backwaren die eigene Praxis abzurunden.

Wir unterstützen Sie aber auch gern und gründlich, wenn Sie als Neu- oder Quereinsteiger/in noch keine Erfahrungen in einer Bäckerei sammeln konnten.

Es gibt zudem vielfältige Möglichkeiten der Weiterentwicklung, zum Beispiel als Filialleitung, Filialbetreuung oder als Ausbilder/-in für unsere Auszubildenden. In unserem Unternehmen herrscht ein gutes Betriebsklima und wir fördern gerne engagierte Mitarbeiter/-innen. Beispielsweise bieten wir aktuell eine interne Fortbildung zum Nachhaltigkeitsbotschafter an. Für mehr Informationen klicken Sie >HIER


Qualität braucht Verstärkung:
Die Nachfrage steigt und wir investieren weiter in Qualität. Deswegen suchen wir für den Filialverkauf zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Vollzeitkräfte (m/w) für unsere Filialen in 

  • Mettmann, Jubiläumsplatz
  • Haan, Flurstr. 50 
  • Hilden, Gerresheimerstr. 204

Teilzeitkräfte (m/w) für unsere Filialen in 

  • Langenfeld, Solingerstr. 5-11
  • Mettmann, Jubiläumsplatz
  • Solingen-Höhscheid, Neuenhofer Straße 90
  • Hilden, Gerresheimer Str. 204

 Stundenkräfte (m/w) sozialversicherungspflichtig, ab 450€/Monat
 
mit Schwerpunkt samstags und sonntags in

  • Hilden
  • Langenfeld, Solingerstr. 5 - 11
  • Haan, Kaiserstraße 41
  • Haan, Flurstraße 50
  • Mettmann, Jubiläumsplatz
  • Düsseldorf-Pempelfort, Nordstr. 77
  • Düsseldorf-Oberkassel, Luegallee 93

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an diese Adresse:

Ihr Bäcker Schüren
z.Hd. Evelyn Ohligschläger
Mühlenbachweg
940724 Hilden
Tel.: 02103-2017-13
info@ihr-baecker-schueren.de

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Aktuelles

11.04.2025
Liebe Kundinnen und Kunden, an Gründonnerstag und Karsamstag sind wir in allen Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag bleiben unsere Filialen geschlossen. Tipp: Seed & Greet ...

10.12.2024
 Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Öffnungszeiten aller Filialen an Weihnachten und zum Jahreswechsel. 

07.11.2024
Vom Nominierten über Top3-Finalist zum Sieger – WOW!
...Bäcker Schüren gewinnt den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Back- und Süßwaren“.  "Wir freuen uns sehr über den Preis. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, im energieintensiven Bäckerhandwerk ...

14.10.2024
In allen unseren Filialen erhältlich: unsere lecker-lockeren Jungs, unsere Weckmänner Herbstzeit ist Weckmann-Zeit!Unsere Bäcker und Bäckerinnen backen die Jungs in bewährter und schmackhafter  Bio - ...

20.09.2024
Unser Bio-Erntedank-Brot ab Freitag, 20.9. in allen Filialen erhältlich

11.09.2024
Bäcker Schüren unter den Top3 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
  Bereits in 2013 wurden wir als einer der nachhaltigsten Bäcker Deutschlands ausgezeichnet.

04.09.2024
Soll es wirklich schon 5 Jahre her sein, dass wir unsere Filiale im Herzen von Lintorf eröffneten? Feiern Sie mit uns dieses Ereignis - es warten tolle Aktionsangebote auf Sie!

30.08.2024
Ab 2.9. wieder in allen Filialen und bei Seed & Greet verfügbar - unser Erfolgsduo Zwiebelkuchen & Federweißer

25.07.2024
Pflaumen. Ein Genuss!
Ab sofort können Sie bei uns wieder frischen Pflaumenkuchen genießen! Wir freuen uns sehr Ihnen die Sorten Hanka und Bühler auf lockerem Hefeteig anbieten zu können.

17.07.2024
Perfekter Brotgenuss für warme Sommertage: Bio-Baguette Das Bio-Baguette – eines unserer Aroma-Highligts! Gut zwei Tage vor ...

17.07.2024
Ab sofort wieder in allen Filialen: Der Geschmack von Galicien Wir präsentieren wieder in allen Filialen die "Bio-Flores de Mantequilla".Das typische Hefegebäck heißt übersetzt Butterblume. Die feine Butternote ...

17.06.2024
Zwei Jubiläen und ein Abschied Wenn wir feiern, dann richtig: Im Juni gab es gleich zwei bis drei gute Gründe zu feiern: ein dreißigjähriges und ein ...

27.05.2024
Endlich ist es wieder soweit: die Blaubeer-Saison beginnt und somit ist es auch Zeit für unsere fruchtig, erfrischende Kuchenkreation: den Blaubeer-Mascarpone-Traum!Ab sofort in allen Schüren Filialen und bei Seed & ...

06.05.2024
Am Dienstag, 7.5. eröffnen wir unsere 6. Düsseldorfer Filiale in Golzheim auf der Uerdinger Str. 28

18.04.2024
Herzlich willkommen zur ersten Dependance des Café-Bistro-Konzeptes von Bäcker Schüren - bekannt vom Ladepark Kreuz Hilden: Seed & Greet Am Donnerstag, 18.4. haben wir Seed & Greet am Carlsplatz eröffnet - ab sofort dürfen ...

11.04.2024
10 Jahre Filiale Oberkassel - Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Vor genau 10 Jahren eröffneten wir auf der Luegallee 93 unsere schnuckelige Filiale. Das nun 10jährige Jubiläum möchten wir kräftig feiern - ...

11.04.2024
Spargel - das weiße Gold!Ab sofort wieder in all unseren Filialen: Spargelstange und Spargel-Tarte

11.04.2024
Ab dem 1.7. verlieren alle Kunden- und Gutscheinkarten ohne QR Code ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu folgenden Hinweis: 

03.04.2024
Schluss mit Verzicht – frischer Genuss ohne Laktose Wer Laktose nicht verträgt und trotzdem frischen Kuchen genießen wollte, hat bislang in die Röhre geschaut - es gab schlichtweg kein Angebot. Wir machen dem Genussverzicht ein Ende und ...

03.04.2024
Wir starten mit der Erdbeersaison! Noch etwas zögerlich - doch schon spürbar. Der Frühling ist da! Was gibt es schöneres, als es sich bei den noch kühlen Temperaturen mit einem leckeren Stück frischen Erdbeerkuchens zu Hause gemütlich zu ...

21.03.2024
P.S.: Unsere Kolleginnen und Kollegen von Seed & Greet direkt am Kreuz Hilden haben andere Öffnungszeiten und halten an ...

14.03.2024
Gebackene Ostern
Gebackene Ostern! Die Osterzeit bringt viele Leckereien und versüßt uns die Frühlingszeit. Bäcker Schüren hat für Sie besonders viele ...

01.03.2024
Oster-Pinza
Ab sofort bis Ostern immer freitags und samstag in allen Filialen: Bio-Oster-Pinza, der "Stollen" der Osterzeit -  

01.03.2024
Süße Bio-Häschen - feines Hefegebäck läutet den Frühling ein Unsere süßen Bio-Häschen versüßen den Übergang in den Frühling. Ob pur mit feinem Zuckerguss und Mandelblättchen oder aus bestem Dinkelmehl mit ...

22.02.2024
Bunte Bergische Bio-Eier
Bio-Spitzenqualität aus der RegionAuch in diesem Jahr gibt es in allen Bäcker Schüren-Filialen wieder bunte, gekochte Bio-Eier. Wir beziehen die köstlichen Eier vom Naturland-Hof Alpermühle aus Nümbrecht im Oberbergischen. Die ...
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Aktuelles

11.04.2025
Liebe Kundinnen und Kunden, an Gründonnerstag und Karsamstag sind wir in allen Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag bleiben unsere Filialen geschlossen. Tipp: Seed & Greet ...

10.12.2024
 Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Öffnungszeiten aller Filialen an Weihnachten und zum Jahreswechsel. 

07.11.2024
Vom Nominierten über Top3-Finalist zum Sieger – WOW!
...Bäcker Schüren gewinnt den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Back- und Süßwaren“.  "Wir freuen uns sehr über den Preis. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, im energieintensiven Bäckerhandwerk ...

14.10.2024
In allen unseren Filialen erhältlich: unsere lecker-lockeren Jungs, unsere Weckmänner Herbstzeit ist Weckmann-Zeit!Unsere Bäcker und Bäckerinnen backen die Jungs in bewährter und schmackhafter  Bio - ...

20.09.2024
Unser Bio-Erntedank-Brot ab Freitag, 20.9. in allen Filialen erhältlich

11.09.2024
Bäcker Schüren unter den Top3 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
  Bereits in 2013 wurden wir als einer der nachhaltigsten Bäcker Deutschlands ausgezeichnet.

04.09.2024
Soll es wirklich schon 5 Jahre her sein, dass wir unsere Filiale im Herzen von Lintorf eröffneten? Feiern Sie mit uns dieses Ereignis - es warten tolle Aktionsangebote auf Sie!

30.08.2024
Ab 2.9. wieder in allen Filialen und bei Seed & Greet verfügbar - unser Erfolgsduo Zwiebelkuchen & Federweißer

25.07.2024
Pflaumen. Ein Genuss!
Ab sofort können Sie bei uns wieder frischen Pflaumenkuchen genießen! Wir freuen uns sehr Ihnen die Sorten Hanka und Bühler auf lockerem Hefeteig anbieten zu können.

17.07.2024
Perfekter Brotgenuss für warme Sommertage: Bio-Baguette Das Bio-Baguette – eines unserer Aroma-Highligts! Gut zwei Tage vor ...

17.07.2024
Ab sofort wieder in allen Filialen: Der Geschmack von Galicien Wir präsentieren wieder in allen Filialen die "Bio-Flores de Mantequilla".Das typische Hefegebäck heißt übersetzt Butterblume. Die feine Butternote ...

17.06.2024
Zwei Jubiläen und ein Abschied Wenn wir feiern, dann richtig: Im Juni gab es gleich zwei bis drei gute Gründe zu feiern: ein dreißigjähriges und ein ...

27.05.2024
Endlich ist es wieder soweit: die Blaubeer-Saison beginnt und somit ist es auch Zeit für unsere fruchtig, erfrischende Kuchenkreation: den Blaubeer-Mascarpone-Traum!Ab sofort in allen Schüren Filialen und bei Seed & ...

06.05.2024
Am Dienstag, 7.5. eröffnen wir unsere 6. Düsseldorfer Filiale in Golzheim auf der Uerdinger Str. 28

18.04.2024
Herzlich willkommen zur ersten Dependance des Café-Bistro-Konzeptes von Bäcker Schüren - bekannt vom Ladepark Kreuz Hilden: Seed & Greet Am Donnerstag, 18.4. haben wir Seed & Greet am Carlsplatz eröffnet - ab sofort dürfen ...

11.04.2024
10 Jahre Filiale Oberkassel - Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Vor genau 10 Jahren eröffneten wir auf der Luegallee 93 unsere schnuckelige Filiale. Das nun 10jährige Jubiläum möchten wir kräftig feiern - ...

11.04.2024
Spargel - das weiße Gold!Ab sofort wieder in all unseren Filialen: Spargelstange und Spargel-Tarte

11.04.2024
Ab dem 1.7. verlieren alle Kunden- und Gutscheinkarten ohne QR Code ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu folgenden Hinweis: 

03.04.2024
Schluss mit Verzicht – frischer Genuss ohne Laktose Wer Laktose nicht verträgt und trotzdem frischen Kuchen genießen wollte, hat bislang in die Röhre geschaut - es gab schlichtweg kein Angebot. Wir machen dem Genussverzicht ein Ende und ...

03.04.2024
Wir starten mit der Erdbeersaison! Noch etwas zögerlich - doch schon spürbar. Der Frühling ist da! Was gibt es schöneres, als es sich bei den noch kühlen Temperaturen mit einem leckeren Stück frischen Erdbeerkuchens zu Hause gemütlich zu ...

21.03.2024
P.S.: Unsere Kolleginnen und Kollegen von Seed & Greet direkt am Kreuz Hilden haben andere Öffnungszeiten und halten an ...

14.03.2024
Gebackene Ostern
Gebackene Ostern! Die Osterzeit bringt viele Leckereien und versüßt uns die Frühlingszeit. Bäcker Schüren hat für Sie besonders viele ...

01.03.2024
Oster-Pinza
Ab sofort bis Ostern immer freitags und samstag in allen Filialen: Bio-Oster-Pinza, der "Stollen" der Osterzeit -  

01.03.2024
Süße Bio-Häschen - feines Hefegebäck läutet den Frühling ein Unsere süßen Bio-Häschen versüßen den Übergang in den Frühling. Ob pur mit feinem Zuckerguss und Mandelblättchen oder aus bestem Dinkelmehl mit ...

22.02.2024
Bunte Bergische Bio-Eier
Bio-Spitzenqualität aus der RegionAuch in diesem Jahr gibt es in allen Bäcker Schüren-Filialen wieder bunte, gekochte Bio-Eier. Wir beziehen die köstlichen Eier vom Naturland-Hof Alpermühle aus Nümbrecht im Oberbergischen. Die ...
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Filialverzeichnis

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Gebackene Torten/Obsttorten

gebackene_Torten_Naber.pdf

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Festtagstorten

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer und zur Bäckereifachverkäuferin*

Dieser Beruf bietet viel Abwechslung durch den Umgang mit interessierten Menschen und tollen Produkten.

Denn weil wir viel Wert auf unsere großen Bio-Vollwert-, Bio-Klassik- und Klassik-Backprogramme legen, haben wir auch überdurchschnittlich wissensdurstige Kunden. Das führt schon mal zu sehr interessanten Gesprächen über die von uns ausgesuchten Rohstoffe, die Rezepturen sowie die Besonderheiten in der Verarbeitung und macht richtig Spaß. Logisch, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dadurch schnell eine überdurchschnittliche Beratungskompetenz entwickeln.

Wer gern mit Menschen und köstlichen Backwaren Umgang hat, Spaß an der Dienstleistung mitbringt und Freude an einem Hand-in-Hand-Team hat, ist bei uns herzlich willkommen.

Wer bei uns anfängt, bekommt Unterstützung von Anfang an. Denn schon in der Einarbeitungszeit findet eine intensive Begleitung statt und für Fragen, Anregungen und Hilfe ist die Ausbildungsleiterin Irina Geng stets ansprechbar.

*Die korrekte Bezeichnung der Ausbildung heißt übrigens "Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Nahrungsmittelhandwerk/Fachrichtung Bäckerei" - wir wollen das der guten Ordnung halber hier erwähnen.

Ausbildungszeiten

Bei uns wird 5 Tage in der Woche ausgebildet. Da dies auch an Samstagen geschieht, gibt es einen Tag in der Woche frei. Die Bäckereifachverkäufer/innen besuchen das Elly-Heuss-Knapp-Berufskolleg in Düsseldorf. Ab dem 2. Ausbildungsjahr wird auch die Arbeitszeit etwas flexibler. Weil unsere Filialen lange Öffnungszeiten haben, besteht die Möglichkeit z. B. von 6 bis 14:30 Uhr oder von 11 bis 19:30 Uhr zu arbeiten.

Um pünktlich zur Arbeit und zur Schule zu kommen, erhalten alle Azubis einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für das Bus- und Bahnticket. 

Abwechslung

Wir sind aktuell mit 18 Filialen in neun Städten nah bei unseren Kunden. Und diese Nähe ermöglicht Abwechslung bereits in der Ausbildung. Dadurch lernen Sie verschiedene Teams kennen und durch weitere Lerninhalte runden Sie Ihr Wissen auch praktisch ab. Denn auch unsere Filialen sind unterschiedlich vielfältig z. B. mit Café-Bereichen, Backöfen und Snack-Bereichen, etc. ausgestattet.

Perspektiven

Wer Karriere machen möchte, ist bei uns richtig. Denn unser Unternehmen wächst durch entsprechende Resonanz unserer Kunden nachhaltig. Die dadurch entstehenden Positionen besetzen wir gern mit Menschen, die wir bereits in der Ausbildung kennen und schätzen gelernt haben. Etwas konkreter: wer sich bei uns bewährt, kann in die Filialleitung aufsteigen, als Filialbetreuer/Filialbetreuerin tätig werden oder sich nach einer Ausbildungseigner-Prüfung durch die Handwerkskammer auch selbst um den Nachwuchs kümmern. Übrigens ist eine Ausbildung im Verkauf bei uns auch eine ideale Grundlage für ein Studium in den Bereichen BWL, Marketing oder Ökotrophologie. Auf die bei uns erlernte Praxis im Vertrieb können Sie beruflich sicher auch im Vertriebsbereich durch entsprechende Fort- und Weiterbildung gut aufbauen. Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie auf der Seite back-dir-deine-zukunft.de.

Nächste Schritte

Um mehr über uns zu erfahren, können Sie in unserer Website stöbern. Oder Sie besuchen unsere Filialen. Dann lernen Sie vielleicht Ihre neuen Kollegen und Kolleginnen aus dem Verkauf kennen - auf jeden Fall aber unser leckeres Angebot an frischen Backwaren. Und wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, rufen Sie uns an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an diese Adresse:

Ihr Bäcker Schüren
Evelyn Ohligschläger
E-Mail: eohligschlaeger@ihr-baecker-schueren.de
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103-201713

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Brot ist das älteste kultivierte Nahrungsmittel überhaupt und bereits vor rund 4.500 Jahren buken die alten Ägypter 16 verschieden Brotsorten!

Bäcker-Auszubildende backen bei uns keine kleinen Brötchen. In Deutsch-Französischer Teamarbeit backen Auszubildende Baguettes in unserer Backstube. (France = beige Caps, Deutschland = grüne Caps)
Und damit Vergangenheit und Gegenwart auch Zukunft haben, bilden wir Bäcker und Bäckerinnen aus. Das unsere Azubis oft zu den Besten ihres Jahrgangs gehören liegt natürlich an deren Fleiß, Qualifikation und Spaß am Beruf - sicher aber auch an der Qualität unserer Ausbildung die uns ebenso wichtig ist wie eine exzellente Backwarenqualität. Deswegen: Backen Sie sich Ihre Zukunft doch bei uns!

Wir wollen unsere Kunden täglich zu Backwaren-Fans machen und das schaffen wir nur mit wirklich leckeren und frischen Backwaren. Wir haben uns zu bester handwerklicher Qualität verpflichtet. Um dabei keine Kompromisse zu machen erfüllen wir zwei grundlegende Voraussetzungen: Wir verwenden ausschließliche natürliche Rohstoffe hoher Qualität und stellen mit viel Handarbeit und Know-how daraus Tag für Tag leckere Backwaren her. Wir sind eine der ersten Bäckereien in Deutschland, die eine Gesamtbetriebs-Zertifizierung nach den Qualitäts-Richtlinien von Die Bäcker. Zeit für Geschmack e.V. besitzen.

Wir stellen alle Backwaren selber her. Dabei verwenden wir weder Fertigmischungen noch kaufen wir irgendwelche Vorprodukte zu. Uns macht es Spaß alles selbst von Grund auf herzustellen.

Unser Backprogramm gliedert sich in drei Bereiche:
Bio-Vollwert-Backwaren in von Experten überwachter Bio-Qualität, aus täglich frisch gemahlenem Vollkornmehl, aus Getreide von Feldern der Region und unter Verwendung von Meersalz. Alle übrigen Zutaten bleiben so naturbelassen wie möglich, z. B. Butter und Honig.

Bio-Klassik-Backwaren in von Experten überwachter Bio-Qualität aus hellem Mehl und unter Verwendung von Meersalz.

Klassik-Backwaren aus hellem, klassischem Mehl und unter Verwendung von Meersalz.

Bewerbungen richten Sie bitte an: 
Frau Liebich
iliebich@baecker-schueren.de
02103/20 17 33

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Bäcker Schüren GmbH & Co. KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden

vertreten durch:
Schüren Verwaltungs GmbH, Hilden (Amtsgericht Düsseldorf HRB 100138)

Kontakt:
Telefon: 02103 / 2017-0
E-Mail: info@baecker-schueren.de
Internet: www.bäcker-schüren.de

Zuständige Kammer
Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf
Berufsbezeichnung: Bäckermeister (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen

Handwerksordnung:
(Zu finden im Bundesgesetzblatt I, Seite 3074 in der Fassung vom 24. September 1998)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 365498872

Handelsregister: 

Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Düsseldorf, Registernr. HRA 27613

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:

Roland M. Schüren (Anschrift wie oben)

Bildquellen und Bildnachweise
Fotolia: © and.one, © Ivan Kruk, © JackF, © womue

Design & Programmierung:
www.wavepoint.de
wavepoint GmbH & Co. KG

Ihr Bäcker Schüren nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Schlichtungsstelle teil.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Wir bringen NRW voran.

Was verbindet große Konzerne wie Quiagen, 3M, Teekanne mit Ihr Bäcker Schüren?


Alle genannten Unternehmen bringen NRW voran und werden mit dem Preis „NRW-Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet, der am 27. Februar 2015 in feierlichem Rahmen im NRW-Wirtschaftsministerium durch Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes verliehen wird.

An dem Wettbewerb, der von der Rheinischen Post Mediengruppe, der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank als Projektpartner ausgeschrieben wurde, beteiligten sich mehr als 100 Unternehmen. Eine hochkarätige Jury, zu der u.a. auch Minister Garrelt Duin gehörte, zeichnet insgesamt 20 Preisträger aus, die sich durch Innovationskraft auszeichnen. Wichtige Kriterien für die Entscheidung waren hierbei Fragestellungen wie „Wem gehört die Zukunft im Land?“ oder „Welches Unternehmen wagt mit mutigen Ideen den Wandel?“. Die Rheinische Post titelte am 05.02. „Brote aus der Hightech-Bäckerei“ und stellte in dem Artikel das Zusammenspiel von traditionellen Backmethoden und moderner, innovativer Energietechnik dar.

Ihr Bäcker Schüren unter den Top 3 Unternehmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November 2013 in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an drei KMU-Unternehmen für deren nachhaltigste Zukunftsstrategie: Budnikowsky (Drogist, Hamburg), Thomas Becker (Juwelier, Hamburg) und das Hildener Unternehmen Ihr Bäcker Schüren. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen aus, die wirtschaftlichen Erfolg mit sozialer Verantwortung und Schonung der Umwelt verbinden. Die gewählte Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie“ würdigt Unternehmen mit durchgehend herausragender Nachhaltigkeitsleistung – und deswegen hervorragenden Zukunftsaussichten.

Die Auszeichnung für Ihr Bäcker Schüren ist ein großer Erfolg, denn das Unternehmen hat sich zunächst bei fast 600 Mitbewerbern in einem sehr anspruchsvollen Auswahlverfahren qualifiziert und dann eine hochkarätige Expertenjury überzeugt. Die Jury würdigte ausdrücklich die konsequente Ausrichtung aller Prozesse auf Nachhaltigkeit, die Pionierarbeit in der Produktion und das Engagement gegen Lebensmittelverschwendung von Ihr Bäcker Schüren.

v. l. n. r.: Thomas Becker, Atelier für Schmuck (Hamburg), Julia Wöhlke, Budnikowsky (Hamburg), Roland Schüren, Ihr Bäcker Schüren (Hilden). Foto: Marc Darchinger

Umweltpreis Langenfeld 2015

Frank Schneider, Bürgermeister der Stadt Langenfeld, nutzte den Neujahrsempfang 2015, um die Umweltpreise der Stadt an zwei Unternehmer zu verleihen. Dies geschah auf Beschluss des Stadtparlaments mit folgender Begründung:

"Da sich beide enorm für dieses Thema einsetzen, wird der Preis in diesem Jahr zu je gleichen Teilen an Theo Besgen und Roland Schüren vergeben.

Herr Theo Besgen, Geschäftsführer der BeoPlast Besgen GmbH, leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag als Vorbild für nachhaltiges, ressourcenschonendes Wirtschaften in Langenfeld. Durch den TÜV Rheinland ist das Unternehmen als "Klimaneutrales Unternehmen" zertifiziert worden. Viele Fahrten werden mit Elektroautos durchgeführt, die mit Solarstrom vom eigenen Dach getankt werden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können dort umsonst tanken und erhalten vom Unternehmen Zuschüsse, wenn sie sich neue energieeffiziente Haushaltsgeräte kaufen. Herr Besgen ergreift als Unternehmer die sich ihm bietenden technologischen Chancen und bindet seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv in die Umweltschutzmaßnahmen ein.

Herr Roland Schüren ist Inhaber des familienbetriebenen Unternehmens "Ihr Bäcker Schüren" und nicht nur bekannt für die Produktion von biologisch wertvollen Backwaren. Ebenso wie Theo Besgen hat auch Roland Schüren sein Unternehmen mit einer Vielzahl von energetischen Maßnahmen modernisiert und reduzierte damit unter anderem den CO2-Austoß der Backstube um 91 Prozent.

Am Standort in Hilden wurde ferner der größte Ladepark für Elektroautos in ganz Deutschland errichtet. Die Ladesäulen befinden sich unter einem Carport, dass mit zahlreichen Photovoltaik-Modulen bestückt ist, um eine nachhaltige Stromversorgung bieten zu können. Auch in Langenfeld bietet die Bäckerei Schüren mittlerweile eine Ladesäule mit innovativen und einfachen Bezahltechniken an. Die positive Entwicklung der Elektromobilität in Langenfeld und im Kreis Mettmann ist auch auf das große Engagement von Herrn Schüren zurückzuführen."


Langenfeld ist inspiriert und will 1.000 E-Fahrzeuge in der Stadt

Dass die beiden Unternehmer zur nachhaltig zur Nachhaltigkeit anregen, bestätigte die Ankündigung der Stadt, ein "1.000 Elektroauto"-Programm in den nächsten drei Monaten starten zu wollen.

Preisgeld gestiftet

Der Langenfelder Umweltpreis ist mit einer Geldprämie dotiert. Roland Schüren und Theo Besgen waren sich einig, den Betrag zu verdoppeln und der zu dem Zeitpunkt in Fusion mit den Einrichtungen in Monheim und Langenfeld befindlichen Gemeinnützigen Jugendwerkstatt Hilden zu spenden.

Die Organisationen engagieren sich für die Aus- und Weiterbildung und sorgen im Auftrag der Allgemeinheit für sozialen Ausgleich.

Der Feinschmecker 2017

Zum siebten Mal kürte Der Feinschmecker die besten deutschen Bäcker: Ihr Bäcker Schüren hat eine aufwändige Recherche- und Prüfphase wiederholt gemeistert und darf die Urkunde - vom Feinschmecker ausgezeichnet - in die Schaufenster stellen. Die Adressen der ausgezeichneten Bäcker sind in einem informativen Taschenbuch zusammengefasst. Ergänzt werden die alphabetisch nach Bundesland und Ort sortierten Bäckereien von einem Glossar der wichtigsten Fachbegriffe, einer Übersicht über gängige Backmischungen und Tipps zur besten Aufbewahrung von Brot.

Wie die Auszeichnung vergeben wird

Im Dezember 2016 hatte Der Feinschmecker seine Leser aufgerufen, ihren Lieblingsbäcker zu nennen. Rund 1000 Zuschriften erreichten hierzu die Redaktion. Zusammen mit Vorschlägen der Redakteure und freien Mitarbeiter sowie des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks Berlin kamen so etwa zweitausend Adressen in die engere Auswahl. Die Bäckereien wurden daraufhin von freien Mitarbeitern und Redakteuren in ganz Deutschland anonym besucht und anhand von Testkäufen von Brot und Brötchen geprüft. 600 Bäcker wurden nach den Tests für das Taschenbuch ausgewählt. Neben der rein handwerklichen Qualität von Brot und Brötchen spielte auch die Freundlichkeit und Kompetenz des Verkaufspersonals eine Rolle, die Atmosphäre im Geschäft und das Gesamtsortiment.

Für die Bewertung der Bäckereien wurden die Mitarbeiter und Redakteure von der Akademie des Deutschen Bäckerhandwerks in Weinheim geschult: Die Journalisten lernten dort nicht nur die wichtigsten Qualitätskriterien für gute Backwaren, sondern übten sich auch selbst im Teig kneten und Backen von Brot und Baguettes.

Das gesamte Team von Ihr Bäcker Schüren freut sich sehr über die Anerkennung unserer Leistung. Vielen Dank!

Unsere "Energiewende Logistik" wurde mit dem ECOCARE 2012 ausgezeichnet

Abgebildete Personen (v. l. n. r.): Reiner Mihr (Chefredakteur Lebensmittel-Praxis), Knut John (Tegut, Preisträger Ecocare), Michael Wilde (Eoste, Preisträger Ecocare), Roland Schüren (Preisträger Ecocare), Bettina Röttig (Redakteurin Lebensmittel-Praxis)

Nach 2010 für das "Energiekonzept Backstube" hat Ihr Bäcker Schüren 2012 zum zweiten Mal die hochkarätig besetzte Jury überzeugt: für das Projekt "Energiewende Logistik" wurde uns der ECOCARE-Award zuerkannt.

Meilenstein zum Ziel

Die "Energiewende Logistik" ist ein Meilenstein auf dem Weg zum Nachhaltigkeitsziel von Inhaber Roland Schüren: Ihr Bäcker Schüren will die erste CO2-neutrale Bäckerei aus eigener Kraft in Deutschland werden. Bereits Realität ist in der Bäckerei die Reduktion des Energieeinsatzes (minus 50 %) und der CO2-Emissionen (minus 91 %) beim Betrieb der Backstube. Die inhabergeführte Handwerks-Bäckerei leistet Pionierarbeit auf diesem Gebiet und entwickelt neue Technologien gemeinsam mit den Herstellern entscheidend weiter.

Alles andere als konventionell

Ihr Bäcker Schüren liefert Waren ausschließlich mit Fahrzeugen, die nicht konventionell, also weder mit Benzin noch Diesel betrieben werden. Aktuell tanken elf Fahrzeuge Erdgas und vier Fahrzeuge laden Strom. Alle Elektrofahrzeuge werden bei uns mit Strom aus erneuerbaren Quellen geladen. Und dazu wird neben dem Bezug aus dem Netz auch Strom aus der eigene Photovoltaik-Anlage genutzt. Sobald die Hersteller auch Lieferwagen der Sprinter-Klasse als E-Mobile anbieten, werden auch die mit Erdgas betriebenen größeren Fahrzeuge ersetzt.

Drei Ecocare-Kategorien: Technik/Prozess, Projekt und Produkt

Zum dritten Mal war die Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis gemeinsam mit dem Fachmessetrio Inter-Mopro/Cool/Meat in diesem Jahr auf der Suche nach herausragenden Nachhaltigkeits-Konzepten der Ernährungs-Branche. Eine Vielzahl an spannenden, innovativen Bewerbungen wurden in diesem Jahr in den Kategorien Technik/Prozess, Projekt und Produkt eingereicht. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren filterte die Experten-Jury die aus ihrer Sicht überzeugendsten Beiträge.

Für sein umfangreiches, konsequentes Nachhaltigkeits-Engagement insbesondere im Bereich Logistik wurde Ihr Bäcker Schüren ausgezeichnet.

Qualifizierte Jury

Gruppenbild mit Bäckermeister

Der Jury gehören an: Uwe Bergmann (Leiter Sustainability/CSR Management der Henkel), Dr. Daniela Büchel (Leitung Strategie / Konzernmarketing der Rewe Group), Dr. Axel Kölle (Leiter des ZNU - Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung, Uni Witten/Herdecke), Dr. Michael Raß (Geschäftsführer der Teutoburger Ölmühle), Marion Sollbach (Leitung Nachhaltigkeit bei Galeria Kaufhof), Dr. Cornelia Jokisch (Messe Düsseldorf) und Bettina Röttig (Redakteurin Lebensmittel Praxis).

Kostenfrei: Einladung zum Aufladen

Ihr Bäcker Schüren bietet allen Mitarbeitern/innen das Angebot zum kostenfreien Laden ihrer Elektro-Fahrzeuge an der Zentrale - diese "Einladung zum Aufladen" gilt natürlich auch für Kunden.

So einfach geht das:
Ladepark Kreuz Hilden

Sollten die Steckdosen durch unsere Firmenfahrzeuge belegt sein, fragen Sie bitte nach. Gern lassen wir Ihnen den Vortritt.

  • Während der Aufladung können Sie bequem zu Fuß erreichen:
  • Einkaufen bei EDEKA-Breidohr, Lidl, DM, im Getränkemarkt oder bei Pflanzen-Laukart
  • Sport machen bei Fitness Friends oder im Stadtwald
  • Richtig gut essen im Restaurant Pungshaus

ECOCARE 2010

Unser "Energiekonzept 2010" wurden ausgezeichnet und darauf sind wir mächtig stolz! Am 13. September wurde im Rahmen einer feierlichen Präsentation in der Messe Düsseldorf die Gewinner des internationalen Nachhaltigkeitspreises ECOCARE-Award 2010 in Kategorien "Technik/Prozess", "Projekt" und "Produkt" geehrt - und wir haben den 1. Platz für "Technik/Prozess" verliehen bekommen.

Ihr-Bäcker-Schüren-Betriebsleiter Michael Wipperfürth und Bäckermeister Roland Schüren freuen sich über die Auszeichnung ECOCARE-Award 2010. Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Begründung der hochkarätig besetzten Jury: mit dem Energiekonzept 2010 konnten wir erfolgreich die Reduktion des Energieeinsatzes (minus 50 %) und der CO2-Emmissionen (minus 91 %) beim Betrieb der Backstube realisieren. Dieser hohe Wirkungsgrad, verbunden mit den sich daraus ergebenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Effekten war den Juroren besonders wichtig.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Energiekonzept 2010.

Gewinner ECOCARE-Award 2010 (v.l.n.r.): Michael Wipperfürth, Roland Schüren (Ihr Bäcker Schüren, Kategorie Technik) Laura Kupczyk, Stefanie Schönherr, Ulrich Maith (DM Drogerie-Markt, Kategorie Produkt), Michael Feller, Gernot Döffinger (Frieslandcampina, Kategorie Projekt). Foto: Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann

Der internationale Nachhaltigkeitspreis ECOCARE-Award 2010 wurde dieses Jahr erstmalig von der Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis und dem Düsseldorfer Fachmessetrio InterMopro/InterCool/InterMeat verliehen. Die Jury setzte sich aus den Ressort-Experten der Unternehmen Henkel, Rewe, Metro, Kuchenmeister und einem Vertreter des Zentrums für nachhaltige Unternehmensführung der Uni Witten/Herdecke zusammen. Ihr Bäcker Schüren setzte sich bei rund 100 Bewerbungen gegen nationale und internationale Konzerne überzeugend durch. Auf Plätzen 2 und wurden die Teutoburger Ölmühle und Wiesenhof für deren technische Innovationen ausgezeichnet.

In der Kategorie "Produkt" wurde DM Drogerie-Markt für Alverde Naturkosmetik mit dem ECOCARE-Award 2010 ausgezeichnet. Bei der Genossenschaft Frieslandcampina freut man sich über den ECOCARE-Award 2010 in der Sparte "Projekt" für Landliebe traditionelle Fütterung von Milchvieh.

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos ducimus qui blanditiis praesentium voluptatum deleniti atque corrupti quos dolores et quas molestias excepturi sint occaecati cupiditate non provident, similique sunt in culpa qui officia deserunt mollitia animi,

Stadtmarketingpreis Hilden 2009

Stadtmarketingpreis Hilden 2009 für Roland Schüren

Das Stadtmarketing Hilden zeichnet alle zwei Jahre Unternehmen, Persönlichkeiten oder Vereine und Institutionen aus, die den Standort stark machen. Die Vorschläge kommen von den Einwohnern der Region und werden durch den Beirat des Stadtmarketings gewichtet.

Auszug aus der Laudatio zur Auszeichnung: „Zu den erfolgreichsten Unternehmen & Unternehmern gehören in diesen Zeiten nicht die großen und etablierten, sondern die kreativen und mutigen. Sie leben von Einfällen, die begeistern und etwas bewegen.

Denn das wahre Problem ist gar nicht, Ideen zu haben. Sondern sie zu schützen vor Eitelkeit, Egoismus und vor allem vor faulen Kompromissen. Wir spüren: Jetzt, in der Krise können wir uns genau das nicht mehr leisten. Und das ist das Beste, was uns passieren kann: eine gute Idee, die endlich ihre ganze schöpferische Kraft entfalten darf.

Wir freuen uns sehr, dass heute hier ein kreativer Zerstörer mit vielen guten Ideen, unglaublich viel Mut zur Umsetzung und enorm großer Energie geehrt wird. Von ihm kann sich wirklich jeder gern eine Scheibe abschneiden: Der Hildener Bäckermeister pflegt in vierter Generation traditionelle Handwerkskunst und wagt genau deswegen immer wieder Innovationen:

  • Ihr Bäcker Schüren ist nach „Die freien Bäcker. Zeit für Verantwortung e.V.“ -zertifiziert – damit Gutes natürlich gut werden kann und schmeckt,
  • Die erste Bäckerei in Deutschland, die ausschließlich fair gehandelten Kaffee in Bio-Qualität anbietet,
  • Es werden dort – wo immer es geht – Rohstoffe regionaler Herkunft verarbeitet,
  • Ihr Bäcker Schüren wird die erste Bäckerei in Deutschland mit CO2-neutraler Produktion sein,
  • Das Unternehmen bildet weit überdurchschnittlich viel und gut aus,
  • Das Unternehmen engagiert sich ideell und finanziell in sozialen Bereichen,
  • Ihr Bäcker Schüren hat wahrscheinlich das beste Team der Welt und bietet richtig leckere Backwaren an.“

7 Stollen von Ihr Bäcker Schüren mit Bestnoten ausgezeichnet

Handwerksbäcker Roland Schüren und sein Team sind 2009 für ausgezeichnete Qualität erneut prämiert worden. Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zeichnete den Bäcker mit dem großen Bio-Vollwert-, Bio-Klassik- und Klassik-Sortiment anerkennend 7 x mit Gold aus. Geprüft hat das Institut für Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) Geschmack, Aroma, Aussehen und Beschaffenheit der winterlichen Spezialitäten. Und prämiert wurden Butterstollen, Marzipanstollen, Bio-Vollwert-Butterstollen, Bio-Vollwert-Marzipanstollen, Mohnstollen, Bio-Hanfstollen, Orangen-Grand-Manier-Stollen und Apfel-Calvados-Stollen aus dem Hause Schüren. Dem Butterstollen fehlten lediglich 3 Hundertstel zum Gold, weil sich ein kleiner Hohlraum unter der Kruste gebildete hatte.

2. Hildener Schaufensterwettbewerb

Unter den 26 Teilnehmern des Wettbewerbs engagierten sich 2008 auch drei unserer Auszubildenden und dekorierten das Schaufenster der Filiale in der Bismarck-Passage. Bereits im Vorfeld fand ein gemeinsames Treffen der Nachwuchs-Bäckerinnen und Verkäuferinnen statt. Dabei wurden Ideen zur Deko-Vorgabe „Herbstimpressionen“ gesammelt, Gedanken ausgetauscht und diskutiert bis die endgültige Gestaltung für das Schaufenster und das Team fest stand. Unsere Auszubildende Kristina Heeger wurde zur Projektleiterin auserkoren und von Denise Ring und Julia Reinartz tatkräftig unterstützt. Einsatz und Engagement haben sich gelohnt. Am Montag, den 10. November wurden die Gewinner des Wettbewerbs bekannt gegeben. Kristina Heeger, Denise Ring und Julia Reinartz wurden von der Publikumsjury mit dem ersten Platz und von der Fachjury mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Der Feinschmecker 2004 – Auszeichnung für Ihr Bäcker Schüren

Die Gourmet-Fachzeitschrift „Der Feinschmecker“ hat Ihr Bäcker Schüren 2004 wieder unter die besten Bäcker in Deutschland getestet. Zum zweiten Mal nach 2000 hat die bundesweit erscheinende Zeitschrift ihre Leser zu Vorschlägen aufgerufen und danach eigene Tester ausschwärmen lassen. Wir haben damit einen Platz bei den „500 besten Bäcker in Deutschland“ erhalten. Neben Geschmack, Aussehen und Beschaffenheit hat den Testern die Verwendung von Biogetreide lokaler Landwirte für das Vollwert-Backprogramm besonders gefallen. Übrigens wurde die Publikumswahl der Zeitschrift bislang nicht wiederholt – schade.

1. Hildener Schaufensterwettbewerb

Die Stadtmarketing GmbH Hilden rief 2006 zur Teilnahme am 1. Hildener Schaufensterwettbewerb auf und 
32 Geschäfte nahmen teil. Unsere beiden Auszubildenden Sonja Frosch und Irina Geng gestalteten das Schaufenster unserer Filiale Bismarck-Passage – und gewannen den 1. Preis der Publikumsjury. Das vorgegebene Thema hieß „Frühlingserwachen".

Über zwei Wochen konnten die Besucher der Hildener Innenstadt die schön gestalteten Schaufenster der 32 teilnehmenden Geschäfte ansehen und ihre Favoriten auswählen. Wer es nicht schaffte sich alle anzusehen, konnte auf der Internetseite des Stadtmarketings alles begutachten. Rund 2.500 Teilnehmer nahmen an der Abstimmung teil. Die Freude war riesengroß, als Bürgermeister Günter Scheib und der Geschäftsführer des Stadtmarketing, Volker Hillebrand, die Sieger ausriefen und eine Urkunde sowie eine Standmedaille an unsere Auszubildenden übergaben.

Umweltpreis 2006 des BUND

Der Bund für Umwelt und Naturschutz, Kreisgruppe Mettmann hat uns 2006 mit dem Umweltpreis ausgezeichnet.

Auszug aus der Laudatio zur Auszeichnung:
Vier Hauptmerkmale haben unsere Entscheidung wesentlich beeinflusst, den Umwelt-Preis an die Bäckerei Schüren zu vergeben:

  1. Preiswürdige Philosophie
    Natürliche Rohstoffe, ein klares Reinheitsgebot und die Herstellung von Bäckerhand garantieren beste Qualität.
  2. Nachhaltiges Backprogramm
    Die Bio-Zertifizierung bei zwei von drei Produktlinien und der Rohstoffeinkauf zum Teil direkt bei heimischen Landwirten dokumentieren die Nachhaltigkeit des Angebots
  3. Die über 100-jährige Geschichte als regionaler Versorger
    Vier Generationen der Familie Schüren stehen für Kontinuität und Fortentwicklung. So wurde bereits 1979 die erste eigene Getreidemühle angeschafft und zur Herstellung von täglich frischen Mehlen genutzt.
  4. Soziale und ökologische Verantwortung
    Der Betrieb von erdgasbetriebenen Fahrzeugen zeugt von ökologischem Weitblick. Auch in der Ausbildung junger Leute ist die Bäckerei Schüren ein Vorzeigebetrieb. Der Betrieb bildet weit überdurchschnittlich viel und gut aus. Die Qualität der Ausbildung ist so gut, dass nach 2003 auch im Jahr 2005 die prüfungsbeste Fachverkäuferin aus diesem Ausbildungsbetrieb kam.“

Achtung: Am 1.7.2024 verlieren alle Kunden- und Gutscheinkarten ohne QR Code ihre Gültigkeit. Lesen Sie hier mehr zum Umstellungsprozess -> bitte hier klicken

Kennen Sie schon unsere Back-Bäck-Karte? Schüren's Karte, die Backwaren zurück gibt.

Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Bäcker Schüren Punkte sammeln. Wählen Sie Ihr Dankeschön aus einer Auswahl leckerer und frischer Brote und Kuchen oder sammeln Sie weiter, bis zum nächsten Treuegeschenk.

Wie bekomme ich die BACK-BÄCK-KARTE?

  • Sie fragen in einer unserer Filialen nach einer Back-Bäck-Karte.
  • Sie "kaufen" Ihre Back-Bäck-Karte für 1,50 EUR. Dafür sind schon 150 Punkte Startguthaben auf Ihrer Karte gespeichert. Unser Team schreibt Ihren Namen auf die Karte und schon kann das Punktesammeln beginnen. 

Gemerkt? Wir schreiben lediglich Ihren Namen auf die Karte - abgespeichert wird nur Ihr Einkauf bei uns - sonst erfahren wir nichts von Ihnen. Bei unserer Back-Bäck-Karte braucht sich niemand als gläserner Kunde fühlen oder Werbepost befürchten.

Wie bekomme ich Back(waren) bäck?

  • Für jeden Euro Einkaufswert werden drei Punkte gutgeschrieben.
  • Sie haben genügend Punkte für Ihre Wunschprämie gesammelt.
  • Bei Ihrem Besuch in einer unserer Filialen suchen Sie sich aus der aktuellen Prämienliste Ihre Wunsch­prämie aus. Dazu hängt in jeder Filiale eine Liste mit 20 möglichen Prämien aus.
  • Sie erhalten Ihre Wunschprämie, soweit diese vorrätig ist. Die der Prämie entsprechende Punktzahl wird automatisch von den gesammelten Punkten abgezogen. Fertig!
  • Neu: Ab sofort können Sie auch die Prämie "AC-Ladung E-Auto" für 1500 Back-Bäck-Punkte nutzen, um pauschal und einmalig Ihr E-Auto zu laden. 

Von Zeit zu Zeit wechseln wir einige der vorgestellten Prämien aus, um Ihnen Abwechslung zu bieten. Zum Beispiel Bio-Baguette zur Grillsaison, Pflaumenkuchen im Spätsommer oder Christstollen zur Weihnachtszeit.

Zur Ansicht der aktuellen Prämienliste bitte -> hier klicken

Interessiert?

Fragen Sie unsere Mitarbeiterinnen nach der Back-Bäck-Karte.
Alle Prämien sind erhältlich solange der Vorrat reicht. Bitte beachten Sie, dass ein Nachbuchen der Punkte nach Bonabschluss nicht mehr möglich ist!

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Karriere

Qualität braucht Verstärkung!

Unsere leckeren Backwaren aus besten Zutaten finden immer mehr Fans. Deswegen wachsen wir und suchen motivierte Mitarbeiter/innen. Unsere Wünsche an alle Bewerber und Bewerberinnen:
Nicht viel – uns aber wichtig: Sie sind freundlich und deswegen beliebt. Sie finden Arbeit im Team klasse und kollegiale Zusammenarbeit auch.

Wir unterstützen Sie gern und gründlich, wenn Sie als Neu- oder Quereinsteiger noch keine Erfahrungen in einer Bäckerei sammeln konnten.


Anpsrechpartner für Ausbildungsstellen in der Bäckerei ist:
Frau Liebich
iliebich@baecker-schueren.de
02103/20 17 33

Ansprechpartner für Ausbildungsstellen im Verkauf ist:
Frau Geng
info@baecker-schueren.de
02103/20 17 0

 

 

Ausbildung

Herzlich willkommen zur Ausbildung bei Ihr Bäcker Schüren

Ausbildung in der "Bestenschmiede" im Kreis Mettmann
Wir bilden gut und gründlich aus. Deswegen haben oft die jeweils prüfungsbesten Azubis der Berufe Bäcker/Bäckerin und Fachverkäufer/Fachverkäuferin ihr Handwerk bei uns gelernt.
Auf unsere Azubis und deren Erfolge sind wir natürlich mächtig stolz. Deshalb investieren wir weiterhin mit der Ausbildung junger Menschen in die Zukunft.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Zur Zeit suchen wir keine neuen Fahrer für die Auslieferung unserer Backwaren.

Schaut gerne wieder rein.

Ansprechpartnerin für Stellen in der Backstube ist Frau Liebich.

Telefon: 02103 / 2017 33
iliebich@baecker-schueren.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Wir suchen fleißige Hände für unsere Backstube und den Bereich Vorbereitung/Verpackung.

Bäckergeselle Frühschicht (m/w/d) - hier klicken

Küchen- und Verpackungshilfe (m/w/d) - hier klicken

Produktionshelfer (m/w/d) - hier klicken

FEINBÄCKER FRÜHSCHICHT (M/W/D) - hier klicken

Ansprechpartnerin für Stellen in der Backstube ist Frau Liebich.

Telefon: 02103 / 2017 33
iliebich@baecker-schueren.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!


Unser Angebot: Tariflohn plus Teamprämie, Düsseldorf-Zuschlag und satter Rabatt auf alle Backwaren


Lust auf Springerzulage? Wir suchen flexibel für alle Filialen Springer -> hier klicken

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für alle Düsseldorf-Filialen:
Wir zahlen einen City-Zuschlag! Natürlich zusätzlich zum Tarif.

Verkaufstalente (m/w/d) ab 50 Stunden / Monat -> hier klicken

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Teamprämie: Wir beteiligen Sie am Filialergebnis, auf das Sie persönlich Einfluss nehmen können, mit bis zu 300 € mehr monatlich!a

für unsere Filialen in Hilden und Haan suchen wir:
Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit ab 20 Std./Woche -> hier klicken

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Alle unsere freien Stellen finden Sie hier auf Join:
https://join.com/companies/ihr-baecker-schueren


Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei

Freie Ausbildungsstellen!

Du bist ein Frühaufsteher und hast ein Lächeln, das andere ansteckt?
Du möchtest einen Job, in dem Du vom ersten Tag an Teil eines eingespielten Teams bist?
Du fühlst Dich im Gespräch mit anderen Menschen voll in Deinem Element, hast Spaß daran, mehr über Lebensmitel zu lernen liebst Teamspirit und Spontanität?

Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Dich!

Das bringst du mit:

  • kommunikatives Auftreten mit guten Deutschkenntnissen
  • Engagement und Interesse am Bäckereihandwerk & am Verkauf
  • gute Umgangsformen
  • Spaß am Umgang mit Lebensmitteln
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
  • Lernfähigkeit und Leistungsbereitschaft

Das lernst Du bei uns:

  • Verkaufs- und Beratungsgespräche mit unseren Kunden
  • Zubereitung klassischer und moderner Kaffeespezialitäten
  • Umgang mit Kassen- und Bestellsystemen
  • Ermittlung, Bestellung, Kontrolle und Lagerung des Warenbedarfs
  • Handhabung und Pflege der technischen Geräte
  • Umsetzung wichtiger Hygiene- und Arbeitsschutzvorschriften
  • Wissen über Herstellung und Zusammensetzung unserer Backwaren
  • Maßnahmenj zur Verkaufsförderung sowie alles rund um die Warenpräsentation
  • Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln und deren Lagerhaltung

Das bieten wir Dir:

  • Deine sichere Zukunft
  • tolle Karierechancen bei guten Leistungen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • attraktive Mitarbeiterrabatte auf unser komplettes Backwaren-Sortiment
  • steuerfreie Sonn- und Feiertagszulagen
  • übertarifliche Urlaubsregelung
  • Weihnachtsgeld
  • geregelte Arbeitszeiten im Schichtdienst
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung
  • intensive Prüfungsvorbereitung

Durch praxisnahe Projekte und den Schulunterricht ergänzende Lerninhalte bekommst Du einen tollen Einblick in die vielfältige und spannende Welt des Bäckerhandwerks.

Interesse? Deine Ansprechpartnerin Fr. Herpich freut sich über Deinen Anruf unter 02103 20 17 13 oder Deine Bewerbung unter nherpich@ihr-baecker-schueren.de

Ihr Bäcker Schüren
z.Hd. Fr. Herpich
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden


Ausbilderin Irina Geng lebt mit Leidenschaft das Verkaufsgespräch.
Back-Bäck-Karte
Back-Bäcker-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Ausbildung zum Bäcker (m/w/d)

Brot ist das älteste kultivierte Nahrungsmittel überhaupt und bereits vor rund 4.500 Jahren buken die alten Ägypter 16 verschieden Brotsorten!

Bäcker-Auszubildende backen bei uns keine kleinen Brötchen. In Deutsch-Französischer Teamarbeit backen Auszubildende Baguettes in unserer Backstube. (France = beige Caps, Deutschland = grüne Caps)
Und damit Vergangenheit und Gegenwart auch Zukunft haben, bilden wir Bäcker und Bäckerinnen aus. Das unsere Azubis oft zu den Besten ihres Jahrgangs gehören liegt natürlich an deren Fleiß, Qualifikation und Spaß am Beruf - sicher aber auch an der Qualität unserer Ausbildung die uns ebenso wichtig ist wie eine exzellente Backwarenqualität. Deswegen: Backen Sie sich Ihre Zukunft doch bei uns!

Wir wollen unsere Kunden täglich zu Backwaren-Fans machen und das schaffen wir nur mit wirklich leckeren und frischen Backwaren. Wir haben uns zu bester handwerklicher Qualität verpflichtet. Um dabei keine Kompromisse zu machen erfüllen wir zwei grundlegende Voraussetzungen: Wir verwenden ausschließliche natürliche Rohstoffe hoher Qualität und stellen mit viel Handarbeit und Know-how daraus Tag für Tag leckere Backwaren her. Wir sind eine der ersten Bäckereien in Deutschland, die eine Gesamtbetriebs-Zertifizierung nach den Qualitäts-Richtlinien von Die Bäcker. Zeit für Geschmack e.V. besitzen.

Wir stellen alle Backwaren selber her. Dabei verwenden wir weder Fertigmischungen noch kaufen wir irgendwelche Vorprodukte zu. Uns macht es Spaß alles selbst von Grund auf herzustellen.

Unser Backprogramm gliedert sich in drei Bereiche:
Bio-Vollwert-Backwaren in von Experten überwachter Bio-Qualität, aus täglich frisch gemahlenem Vollkornmehl, aus Getreide von Feldern der Region und unter Verwendung von Meersalz. Alle übrigen Zutaten bleiben so naturbelassen wie möglich, z. B. Butter und Honig.

Bio-Klassik-Backwaren in von Experten überwachter Bio-Qualität aus hellem Mehl und unter Verwendung von Meersalz.

Klassik-Backwaren aus hellem, klassischem Mehl und unter Verwendung von Meersalz.

Bewerbungen richten Sie bitte an: 
Frau Liebich
iliebich@baecker-schueren.de
02103/20 17 33

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
IHR BÄCKER SCHÜREN BILDET NACHHALTIGKEITS-BOTSCHAFTER AUS
Ihr Bäcker Schüren bildet Nachhaltigkeitsbotschafter aus
Bei Ihr Bäcker Schüren lernt man nicht nur etwas über Brote und Brötchen, sondern auch über globale Zusammenhänge.
HERZHAFTER GENUSS: ZWIEBELKUCHEN UND FEDERWEISSER
HERZHAFTER GENUSS: ZWIEBELKUCHEN UND FEDERWEISSER
In allen Filialen bieten wir Ihnen jetzt köstlichen Zwiebelkuchen und Federweißer an.

Datenschutzerklärung

Wir bedanken uns für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der sicherere Umgang mit Ihren Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Sie daher ausführlich über die Verwendung Ihrer Daten bei dem Besuch unseres Webauftritts informieren.

Bäcker Schüren GmbH & Co. KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Deutschland

Tel.: +49 2103 20 17 0
E-Mail: info@baecker-schueren.de
Website: www.bäcker-schüren.de

Zuständige Kammer
Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf
Berufsbezeichnung: Bäckermeister (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen

Handwerksordnung:
(Zu finden im Bundesgesetzblatt I, Seite 3074 in der Fassung vom 24. September 1998)

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 365498872

Handelsregister: 
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Düsseldorf,
Registernr. HRA 27613

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Roland M. Schüren (Anschrift wie oben)

 

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.

 

Sicherheitsmaßnahmen

Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Server-Logfiles und Webalizer

Bei einem Zugriff auf unser Angebot werden Verbindungsdaten gespeichert. Dies bedeutet, daß bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufes einer Datei auf diesem Server standardmäßig zum Zweck der Systemsicherheit und zu statistischen Zwecken folgende Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert werden:

  • gekürzte IP-Adresse
  • Zeitpunkt und Methode des Aufrufs
  • aufgerufene URL
  • Version des verwendeten HTTP-Protokolls
  • Ergebniswert des Aufrufs
  • Größe des Aufrufs in KByte
  • Seite, die vor dem Aufruf dieser Seite aufgerufen wurde (referrer)
  • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem

Alle diese Daten sind ohne direkten Personenbezug. Personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden im Kontaktformular erfasst und bedürfen der gesonderten Zustimmung.

Dieses Angebot benutzt darauf aufbauend das Tool "Webalizer", eine Web-Analysesoftware zur statistischen Auswertung der Zugriffe von Nutzern auf das Angebot. "Webalizer" erstellt auf Basis der Daten der Server-Logfiles Übersichten beispielsweise zur Anzahl der Hits, File/Page Requests, Visits usw.

Eine Zusammenführung dieser Auswertungen mit anderen Datenquellen, insbesondere mit personenbezogenen Daten, wird nicht vorgenommen. Die erzeugten Informationen werden bei unserem Provider in Deutschland gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.

Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.

Löschung von Daten

Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.

Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Nach gesetzlichen Vorgaben in Österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäß § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOSS) in Anspruch genommen wird.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Cookies

Die Internetseiten der Bäcker Schüren GmbH & Co. KG verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.  Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Durch den Einsatz von Cookies kann die Bäckerei Suckow den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.  Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird. Ein weiteres Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbes im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

 

 

Openstreet Map

Diese Seite nutzt über eine API den freien Open-Source-Kartendienst OpenStreetMap. Anbieter ist die Openstreetmap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Zur Nutzung der Funktionen von OpenStreetMap ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von OpenStreetMap innerhalb Europas übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation: HTTPS://WIKI.OSMFOUNDATION.ORG/WIKI/PRIVACY_POLICY

Google Maps

Diese Seite nutzt den Dienst Google Maps für Darstellung von Karten, Standorten oder Routenplanung. Der Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß § 6 Nr. 2 DS-EKD und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: policies.google.com/privacy.

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Auf den Internetseiten von Bäcker Schüren GmbH & Co. KG ist ein Kontaktformular vorhanden, dass für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. Nimmt die betroffene Person über einen dieser Kanäle Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Die während des Absende-Vorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wenn diese für die Berufsausübung erforderlich sind).

Sofern zur Verfügung gestellt, können uns Bewerber ihre Bewerbungen mittels eines Onlineformulars auf unserer Website übermitteln. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen. Ferner können Bewerber uns ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Hierbei bitten wir jedoch zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und die Bewerber selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen daher eher ein Online-Formular oder den postalischen Versand zu nutzen. Denn statt der Bewerbung über das Online-Formular und E-Mail, steht den Bewerbern weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden. Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, werden die Daten der Bewerber gelöscht. Die Daten der Bewerber werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird, wozu die Bewerber jederzeit berechtigt sind. Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert.

Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren

Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird (in Deutschland gilt zusätzlich § 26 BDSG).

Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die Bewerberdaten mitteilen. Die notwendigen Bewerberdaten sind, sofern wir ein Onlineformular anbieten gekennzeichnet, ergeben sich sonst aus den Stellenbeschreibungen und grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Post- und Kontaktadressen und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen.

Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns, erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens entsprechend der in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Art und Umfang einverstanden.

Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wenn diese für die Berufsausübung erforderlich sind).

Sofern zur Verfügung gestellt, können uns Bewerber ihre Bewerbungen mittels eines Onlineformulars auf unserer Website übermitteln. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen.
Ferner können Bewerber uns ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln. Hierbei bitten wir jedoch zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und die Bewerber selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen daher eher ein Online-Formular oder den postalischen Versand zu nutzen. Denn statt der Bewerbung über das Online-Formular und E-Mail, steht den Bewerbern weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, uns die Bewerbung auf dem Postweg zuzusenden.

Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, werden die Daten der Bewerber gelöscht. Die Daten der Bewerber werden ebenfalls gelöscht, wenn eine Bewerbung zurückgezogen wird, wozu die Bewerber jederzeit berechtigt sind.

Die Löschung erfolgt, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, nach dem Ablauf eines Zeitraums von sechs Monaten, damit wir etwaige Anschlussfragen zu der Bewerbung beantworten und unseren Nachweispflichten aus dem Gleichbehandlungsgesetz genügen können. Rechnungen über etwaige Reisekostenerstattung werden entsprechend den steuerrechtlichen Vorgaben archiviert.

 

 


Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.

Herzlich willkommen am LADEPARK KREUZ HILDEN

mit gesamt 15 Ladeplätzen zum Aufladen von E-Mobilen.

Dort können 21 Anschlüsse (14x Typ 2 bis 32 A, 14x Schuko mit 16 A, Triple-Schnellladesäule mit 50 KW CHAdeMO, 50 KW CCS und 43 KW Typ 2) genutzt werden. Sie laden bei uns 100% Strom aus erneuerbaren Quellen wie z. B. den eigenen PV-Anlagen auf den Dächern der Backstube und dem Carport.

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie möchten uns besser kennenlernen?
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen mit Klick auf die folgenden Bereiche.
Video-Portait

Bäckermeister Roland Schüren im Interview. Weiterlesen

Firmengeschichte
Ein Familienbetrieb in vierter Generation. Weiterlesen
Geschmack statt Volumen
Natur und Handwerk schaffen Unikate. Weiterlesen
Nachhaltigkeit - unsere Stärke
seit 1905. Wir setzen Maßstäbe in Verantwortung. Weiterlesen
Energiekonzept

Innovation durch Erneuerbare XXXXXXXX Energien. Weiterlesen

Logistikkonzept
Wir liefern klimafreundlich und zuverlässig. Weiterlesen
IMAGE_MEDIUM_Prsentation1.jpg

AKTUELLES

11.04.2025
Liebe Kundinnen und Kunden, an Gründonnerstag und Karsamstag sind wir in allen Filialen zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag bleiben unsere Filialen geschlossen. Tipp: Seed & Greet ...

10.12.2024
 Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Öffnungszeiten aller Filialen an Weihnachten und zum Jahreswechsel. 

07.11.2024
Vom Nominierten über Top3-Finalist zum Sieger – WOW!
...Bäcker Schüren gewinnt den renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Back- und Süßwaren“.  "Wir freuen uns sehr über den Preis. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, im energieintensiven Bäckerhandwerk ...

14.10.2024
In allen unseren Filialen erhältlich: unsere lecker-lockeren Jungs, unsere Weckmänner Herbstzeit ist Weckmann-Zeit!Unsere Bäcker und Bäckerinnen backen die Jungs in bewährter und schmackhafter  Bio - ...

20.09.2024
Unser Bio-Erntedank-Brot ab Freitag, 20.9. in allen Filialen erhältlich

11.09.2024
Bäcker Schüren unter den Top3 beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis
  Bereits in 2013 wurden wir als einer der nachhaltigsten Bäcker Deutschlands ausgezeichnet.

04.09.2024
Soll es wirklich schon 5 Jahre her sein, dass wir unsere Filiale im Herzen von Lintorf eröffneten? Feiern Sie mit uns dieses Ereignis - es warten tolle Aktionsangebote auf Sie!

30.08.2024
Ab 2.9. wieder in allen Filialen und bei Seed & Greet verfügbar - unser Erfolgsduo Zwiebelkuchen & Federweißer

25.07.2024
Pflaumen. Ein Genuss!
Ab sofort können Sie bei uns wieder frischen Pflaumenkuchen genießen! Wir freuen uns sehr Ihnen die Sorten Hanka und Bühler auf lockerem Hefeteig anbieten zu können.

17.07.2024
Perfekter Brotgenuss für warme Sommertage: Bio-Baguette Das Bio-Baguette – eines unserer Aroma-Highligts! Gut zwei Tage vor ...

17.07.2024
Ab sofort wieder in allen Filialen: Der Geschmack von Galicien Wir präsentieren wieder in allen Filialen die "Bio-Flores de Mantequilla".Das typische Hefegebäck heißt übersetzt Butterblume. Die feine Butternote ...

17.06.2024
Zwei Jubiläen und ein Abschied Wenn wir feiern, dann richtig: Im Juni gab es gleich zwei bis drei gute Gründe zu feiern: ein dreißigjähriges und ein ...

27.05.2024
Endlich ist es wieder soweit: die Blaubeer-Saison beginnt und somit ist es auch Zeit für unsere fruchtig, erfrischende Kuchenkreation: den Blaubeer-Mascarpone-Traum!Ab sofort in allen Schüren Filialen und bei Seed & ...

06.05.2024
Am Dienstag, 7.5. eröffnen wir unsere 6. Düsseldorfer Filiale in Golzheim auf der Uerdinger Str. 28

18.04.2024
Herzlich willkommen zur ersten Dependance des Café-Bistro-Konzeptes von Bäcker Schüren - bekannt vom Ladepark Kreuz Hilden: Seed & Greet Am Donnerstag, 18.4. haben wir Seed & Greet am Carlsplatz eröffnet - ab sofort dürfen ...

11.04.2024
10 Jahre Filiale Oberkassel - Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Vor genau 10 Jahren eröffneten wir auf der Luegallee 93 unsere schnuckelige Filiale. Das nun 10jährige Jubiläum möchten wir kräftig feiern - ...

11.04.2024
Spargel - das weiße Gold!Ab sofort wieder in all unseren Filialen: Spargelstange und Spargel-Tarte

11.04.2024
Ab dem 1.7. verlieren alle Kunden- und Gutscheinkarten ohne QR Code ihre Gültigkeit. Bitte beachten Sie dazu folgenden Hinweis: 

03.04.2024
Schluss mit Verzicht – frischer Genuss ohne Laktose Wer Laktose nicht verträgt und trotzdem frischen Kuchen genießen wollte, hat bislang in die Röhre geschaut - es gab schlichtweg kein Angebot. Wir machen dem Genussverzicht ein Ende und ...

03.04.2024
Wir starten mit der Erdbeersaison! Noch etwas zögerlich - doch schon spürbar. Der Frühling ist da! Was gibt es schöneres, als es sich bei den noch kühlen Temperaturen mit einem leckeren Stück frischen Erdbeerkuchens zu Hause gemütlich zu ...

21.03.2024
P.S.: Unsere Kolleginnen und Kollegen von Seed & Greet direkt am Kreuz Hilden haben andere Öffnungszeiten und halten an ...

14.03.2024
Gebackene Ostern
Gebackene Ostern! Die Osterzeit bringt viele Leckereien und versüßt uns die Frühlingszeit. Bäcker Schüren hat für Sie besonders viele ...

01.03.2024
Oster-Pinza
Ab sofort bis Ostern immer freitags und samstag in allen Filialen: Bio-Oster-Pinza, der "Stollen" der Osterzeit -  

01.03.2024
Süße Bio-Häschen - feines Hefegebäck läutet den Frühling ein Unsere süßen Bio-Häschen versüßen den Übergang in den Frühling. Ob pur mit feinem Zuckerguss und Mandelblättchen oder aus bestem Dinkelmehl mit ...

22.02.2024
Bunte Bergische Bio-Eier
Bio-Spitzenqualität aus der RegionAuch in diesem Jahr gibt es in allen Bäcker Schüren-Filialen wieder bunte, gekochte Bio-Eier. Wir beziehen die köstlichen Eier vom Naturland-Hof Alpermühle aus Nümbrecht im Oberbergischen. Die ...
Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Ladepark Backstube

Herzlich willkommen am LADEPARK Backstube bei Ihr Bäcker Schüren

Mit gesamt 15 Ladeplätzen zum Aufladen von E-Mobilen.

Dort können 21 Anschlüsse (14x Typ 2 bis 32 A, 14x Schuko mit 16 A, Triple-Schnellladesäule mit 50 KW CHAdeMO, 50 KW CCS und 43 KW Typ 2) genutzt werden. Sie laden bei uns 100% Strom aus erneuerbaren Quellen wie z. B. den eigenen PV-Anlagen auf den Dächern der Backstube und dem Carport.

Wir haben eine Triple-Schnellladestation mit folgenden Lademöglichkeiten: 50 KW CHAdeMO, 50 KW CCS und 43 KW Typ 2. Diese können Sie zu unseren Ladenöffnungszeiten mit einer Leih-Ladekarte aus dem Backstubenladen nutzen. Die Kosten liegen bei 20 € pro Ladung. Unsere zweite Schnellladestation an der Hauswand ist ausschließlich für unsere Lieferfahrzeuge. Folgende Fahrzeugmarken können an der Triple-Schnellladestation laden: Nissan, Mitsubishi, Kia, Peugeot, Citroën, VW und BMW. Für Tesla Model S liegt ein CHAdeMO-Präsenz-Leih-Adapter im Laden bereit. Außerdem gibt es einen Tesla-Destination Charger, der innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenfrei zur Verfügung steht und keine Authentifizierung voraussetzt. Während des Ladevorgangs können Sie gemütlich in unserem kleinen Café z.B. unsere Frühstücke, warmen Snacks oder leckeren Kuchen genießen.

Ganz schön flexibel: Laden mit Karten

Ihr Bäcker Schüren bietet aktuell folgende Möglichkeiten zum AC-Laden:

  1. Leihweise: Leih-Ladekarte von Ihr Bäcker Schüren
    Während der Öffnungszeiten unserer Filiale erhalten Sie gegen Ausgabe Ihres Führerscheins  eine Leih-Ladekarte, mit der Sie für 18,00€  Ihr Fahrzeug innerhalb der Ladenöffnungszeiten aufladen können.
  2. Zukunftsfähig: Back-Bäck-Karte Spezial
    Nicht „Tanken für die Rente“ sondern „Essen für den Tank“. – Das bedeutet, als Inhaber einer Back-Bäck-Karte, die Sie durch Backwarenkauf mit Prämienpunkten auffüllen, können Sie ab sofort weiterhin kostenlos laden, indem Sie Ihre Back-Bäck-Punkte “abtanken“. Wandeln Sie einfach 1500 gesammelte Punkte in die Prämie "AC-Ladung E-Auto" um und profitieren Sie von einer gratis Ladung. 
  • 3. Laden mit Ihrer GiroCard
    An unseren 3 Ladesäulen an der Straße (vor den grünen Stellplätzen) können Sie jederzeit und unabhängig von unseren Ladenöffnungszeiten laden. Die Freischaltung erfolgt hier ausschließlich mit Ihrer deutschen GiroCard, es wird Ihnen nur das berechnet, was Sie auch tatsächlich verbrauchen. Zusätzlich fällt eine Standgebühr von wenigen Cent an, um die Plätze nicht länger als notwendig zu besetzen. Die genauen Konditionen sind dem Aufdruck auf der Ladesäule zu entnehmen.

Bitte beachten: „verantwortungsvolle“ Ladezeiten

Wenn Sie zu „verantwortungsvollen“ Zeiten laden, helfen Sie:

  • uns, um Ihnen möglichst lange kostengünstiges Aufladen anbieten zu können,
  • der Energiewende und den Stadtwerken durch geringere Netzbelastung,
  • sich selbst mit dem guten Gefühl mit Hildener Sonnenenergie zu fahren.

Unsere verantwortungsvollen Ladezeiten:
ungünstige Ladezeit: 19 bis 8 Uhr
gute Ladezeit: 8 bis 10 Uhr
bessere Ladezeit: 10 bis 13 Uhr
beste Ladezeit: 13 bis 18 Uhr

Hintergrund: ab 8 Uhr wochentags sinkt der Stromverbrauch unserer Backstube bis zum Tiefststand gegen 13 Uhr (die meisten Bäcker schlafen dann bereits). Durch unser hocheffizientes und preisgekröntes Energiekonzept ist die Grundlast des Gebäudes dann so niedrig, dass unsere Bäckereizeiten-optimierten PV-Anlagen mehr Strom produzieren, als wir verbrauchen. Und diesen Strom liefern wir Ihnen gern in die Akkus Ihres E-Mobils. Wenn die Sonne nicht ausreichend scheint, laden Sie derzeit Ökostrom aus Wasserkraft. Wenn Sie merken, dass unsere Ladeplätze intensiv genutzt werden, bitten wir Sie, Ihr Fahrzeug nur dann auf den Ladeplätzen abzustellen, wenn Sie auch laden. Auch das Umsetzen des bereits geladenen Fahrzeugs in einer Pause hilft anderen E-Mobilisten weiter.

Während der Aufladung können Sie bequem zu Fuß erreichen:
Unseren Backstuben-Laden mit köstlichen Backwaren und gemütlichem Café-Bereich

  • Einkaufen bei EDEKA-Breidohr, Lidl, dm, im Getränkemarkt oder bei Pflanzen-Laukart
  • Sport machen bei Fitness Friends, Kieser-Training oder im Stadtwald
  • richtig gut essen im Restaurant Pungshaus

Einladung zum Auftanken:
Geben Sie einfach Ihren Führerschein im Backstuben-Laden ab und erhalten Sie eine AC-Leih-Ladekarte für 18,00 €, die Sie ausschließlich während der Ladenöffnungszeiten nutzen können.
Mo bis Fr: 6.30 - 18.30 Uhr, Sa: 6.30 - 14 Uhr, So: 8 - 11 Uhr

  • Folgen Sie den Hinweisen auf dem Display der Ladesäulen.
  • Der Ladevorgang sollte nun starten.
  • Wichtig: die Leih-Ladekarte ist bitte unbedingt wieder im Backstuben-Laden abzugeben, denn nur dann erhalten Sie Ihr Pfand zurück.

Nutzen Sie zum Laden bevorzugt die grünen Stellplätze an der Straße. Die Ladensäulen können entweder mit unserer Leihladekarte oder Ihrer GiroCard freigeschaltet werden. Die Stellflächen unter dem Carport möchten wir für unsere Einkaufskunden zum kurzfristigen Abstellen zu Verfügung wissen.
Wir bitten darum, den Ladeplatz nach Beendigung des Ladevorgangs für andere Nutzer freizumachen - ausreichend Parkplätze stehen umliegend zur Verfügung.

Happy Charging!

Back-Bäck-Karte
Back-Bäck-Karte
Nicht Pay-back, sondern Back-Bäck! Nach diesem Motto können Sie als Kunde von Ihr Bäcker Schüren Punkte sammeln.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
Kontaktformular
*Pflichtfelder
Anrede
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Neues von Ihr Bäcker Schüren
Für unsere Kunden optimieren wir stets unser Serviceangebot. Gerne halten wir Sie über neueste Entwicklungen, Auszeichnungen und Angebote auf dem Laufenden.
Besuchen Sie uns für Aktuelles auch auf unseren Social Media-Kanälen.
Bäcker Schüren GmbH & Co.KG
Mühlenbachweg 9
40724 Hilden
Tel.: 02103 / 2017-0
News
Tipp: Seed & Greet hält während der Feiertage eine feine Auswahl unserer ... mehr

unsere aktuellen Öffnungszeiten an Weihnachten, zwischen den Tagen und zum ... mehr
Team Schüren ...

Team Schüren sucht

Verstärkung!





Jetzt bewerben

Bewirb Dich für Team Schüren!
Bitte warten. Ihre Anfrage wird bearbeitet
Datenschutz
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Nach oben